Xbox-CEO Phil Spencer denkt über vergangene Entscheidungen nach und erkennt verpasste Chancen und „schlechteste Entscheidungen“ an, die sich auf große Franchises auswirken. In diesem Artikel werden seine Kommentare untersucht und Updates zu kommenden Xbox-Titeln bereitgestellt.
Xbox-CEO denkt über vergangene Fehler und Zukunftspläne nach
Verpasste Gelegenheiten: Destiny und Guitar Hero
Auf der PAX West 2024 sprach Phil Spencer über entscheidende Momente seiner Xbox-Karriere, darunter bedeutende Franchises, die Microsoft entgangen sind. Er nannte Bungies Destiny und Harmonix's Guitar Hero zu seinen „schlechtesten“ Entscheidungen und äußerte gemischte Gefühle über diese verpassten Gelegenheiten. Seine anfängliche Skepsis gegenüber beiden Titeln hat Xbox letztendlich erhebliches Potenzial gekostet.
Spencer, der während Bungies Microsoft-Ära zu Xbox kam, hob seine Close Beziehung zum Studio hervor. Allerdings räumte er ein, dass die anfängliche Anziehungskraft von Destiny nicht sofort spürbar war, sondern erst nach der Veröffentlichung von House of Wolves mit dem Spiel in Zusammenhang stand. Ebenso gab er zu, anfänglich Zweifel an Guitar Heros Potenzial geäußert zu haben.
Dune: Awakening steht vor Herausforderungen bei der Xbox-Veröffentlichung
Trotz vergangener Rückschläge behält Spencer einen zukunftsorientierten Ansatz bei. Während er zahlreiche verpasste Chancen anerkennt, betont er seinen Fokus auf zukünftige Projekte. Ein solches Projekt ist Dune: Awakening, ein von Funcom entwickeltes Action-Rollenspiel, das für Xbox Series S, PC und PS5 geplant ist. Allerdings verriet Scott Junior, Chief Product Officer von Funcom, Herausforderungen bei der Optimierung des Spiels für die Xbox Series S, was zu einer PC-First-Release-Strategie führte.
Junior versichert Spielern, dass Dune: Awakening auch auf älterer Hardware gut funktioniert. In einer Erklärung gegenüber VG247 bestätigte er die Kompatibilität und reibungslose Leistung des Spiels über verschiedene Konsolengenerationen hinweg.
Enotria: The Last Song erlebt Verzögerungen bei der Xbox-Veröffentlichung
Bei Enotria: The Last Song des Indie-Entwicklers Jyamma Games kam es nur wenige Wochen vor der geplanten Veröffentlichung am 19. September zu unerwarteten Verzögerungen auf Xbox. Das Studio führte die Verzögerung auf mangelnde Kommunikation und Reaktion seitens Microsoft zurück, obwohl es behauptete, dass das Spiel sowohl für die Series S als auch für die Xbox-Version ungewiss. Greco äußerte öffentlich seine Bedenken im Discord des Spiels und wies auf den Mangel an Kommunikation und die verlorenen finanziellen Investitionen aufgrund der verzögerten Xbox-Veröffentlichung hin. Das Studio bestätigte gegenüber Insider Gaming, dass die Unfähigkeit, auf die Store-Seite zuzugreifen, um das Spiel einzureichen, die Hauptursache für die Verzögerung ist. Sie bekräftigen ihren Wunsch nach einer möglichst baldigen Veröffentlichung für die Xbox.