Die Hälfte der PS5-Besitzer überspringt den Ruhemodus und entscheidet sich stattdessen für ein vollständiges Herunterfahren des Systems. Diese überraschende Statistik, die Cory Gasaway von Sony enthüllte, war Anlass für die Entwicklung des Welcome Hub der PS5. Der Hub zielt darauf ab, trotz unterschiedlicher Spielerpräferenzen ein einheitliches Benutzererlebnis zu schaffen.
Gasaway, Vizepräsident für Spiele, Produkte und Spielererlebnisse bei Sony Interactive Entertainment, bestätigte in einem Game File-Interview (berichtet von Stephen Totilo), dass PS5-Benutzer in den USA gleichermaßen geteilter Meinung sind zwischen der Verwendung des Ruhemodus und dem vollständigen Ausschalten ihrer Konsolen. Diese 50/50-Aufteilung spielte eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung des 2024 eingeführten Welcome Hub. Ursprünglich während eines PlayStation-Hackathons konzipiert, bietet der Hub mit einer anpassbaren Benutzeroberfläche einen einheitlichen Ausgangspunkt für alle Benutzer. Für US-Benutzer ist dies die PS5-Explore-Seite; Für Benutzer außerhalb der USA wird das zuletzt gespielte Spiel angezeigt.
Obwohl es keinen einzigen Grund dafür gibt, warum der Ruhemodus vermieden wird, berichten einige Spieler von Problemen mit der Internetverbindung im Ruhemodus und bevorzugen für Downloads eine vollständig eingeschaltete Konsole. Andere haben keine derartigen Probleme und nutzen die Energiesparfunktion. Unabhängig vom Grund unterstreichen die Erkenntnisse von Gasaway die Überlegungen, die hinter dem Design der Benutzeroberfläche der PS5 stehen. Die Informationen unterstreichen, wie wichtig es ist, bei der Gestaltung von Konsolenfunktionen und -erlebnissen auf unterschiedliche Benutzerverhalten einzugehen.