Hermen Hulst, CEO von Sony Interactive Entertainment (SIE), und Nicolas Doucet, Game Director von Astro Bot, diskutierten kürzlich über die entscheidende Rolle von Astro Bot bei der strategischen Expansion von PlayStation in den familienfreundlichen Gaming-Markt, wie im PlayStation-Podcast enthüllt.
Astro Bot: Ein Eckpfeiler des familienfreundlichen Ansatzes von PlayStation
Nicolas Doucet vom Team Asobi teilte die ehrgeizige Vision für Astro Bot: es als führendes PlayStation-Franchise zu etablieren, das alle Altersgruppen anspricht. Von Anfang an war es das Ziel des Teams, Astro auf einen Status zu heben, der mit den berühmtesten IPs von PlayStation vergleichbar ist, und sich dabei insbesondere an die Zielgruppe „alle Altersgruppen“ zu richten. Doucet betonte den Wunsch nach einer breiten Anziehungskraft und stellte sich Astro Bot als Einstiegsspiel sowohl für erfahrene als auch für Erstspieler vor, insbesondere für Kinder, die ihr erstes Videospiel erleben. Das übergeordnete Ziel, so erklärte er, sei es, Spielern jeden Alters Freude und Lachen zu bereiten.
Doucet beschrieb Astro Bot als einen „Back-to-Basics“-Titel, der fesselndes Gameplay über komplexe Erzählungen stellt. Das Team hat von Anfang bis Ende akribisch ein durchweg angenehmes Erlebnis geschaffen und sich dabei auf die Schaffung einer entspannenden und unterhaltsamen Spielumgebung konzentriert. Doucet betonte, wie wichtig es sei, Lachen und Lächeln hervorzurufen, und betonte, dass dies ein zentrales Ziel bei der Entwicklung sei.
CEO Hulst bestätigte die Bedeutung der Expansion in familienfreundliche Spiele und erklärte, dass es für PlayStation Studios von entscheidender Bedeutung sei, sein Portfolio über verschiedene Genres hinweg zu diversifizieren. Er unterstrich die Bedeutung des Familienmarktes, verwies auf die Inspiration durch klassische japanische Plattformspiele und lobte den Erfolg von Team Asobi bei der Entwicklung eines zugänglichen und unterhaltsamen Spiels für Spieler aller Altersgruppen und Spielstärken.
Hulst betonte die immense Bedeutung von Astro Bot für PlayStation und betonte seinen Erfolg als vorinstallierter Titel auf der PlayStation 5 und seine Entwicklung zu einem Symbol für die Innovation und das Vermächtnis von PlayStation im Einzelspieler-Gaming.
Sonys Fokus auf Original-IP und den Concord-Abschluss
Der Podcast ging auch auf die umfassendere Strategie von PlayStation ein. Hulst bemerkte das Wachstum der PlayStation-Community und die zunehmende Vielfalt seines Spieleportfolios. Er bezeichnete den Start von Astro Bot als eine Hommage an die Stärken von PlayStation: Freude und Zusammenarbeit.
Jüngste Aussagen von Sony-Führungskräften, darunter CEO Kenichiro Yoshida und CFO Hiroki Totoki, unterstrichen die Notwendigkeit des Unternehmens, mehr originelles geistiges Eigentum (IP) zu entwickeln. Dieses Eingeständnis, dass es an eigenem geistigem Eigentum mangelt, erfolgte kurz vor der Schließung des Ego-Shooters Concord, der negative Kritiken erhielt und kommerziell hinter den Erwartungen zurückblieb. Die Schließung von Concord unterstreicht Sonys sich weiterentwickelnde Strategie zur Schaffung von geistigem Eigentum.
Der Finanzanalyst Atul Goyal verknüpfte Sonys erneuten Fokus auf die Schaffung von geistigem Eigentum mit seinem umfassenderen Ziel, ein vollständig integriertes Medienunternehmen zu werden, und betonte die Notwendigkeit, geistiges Eigentum zu besitzen und weiterzuentwickeln, um Risiken zu mindern.
Die unbefristete Suspendierung von Concord aufgrund der schlechten Resonanz dient als Hintergrund für Sonys strategischen Wandel hin zur Schaffung originellerer IPs und zur Expansion in den familienfreundlichen Gaming-Markt, wobei Astro Bot einen bedeutenden Schritt in diese Richtung darstellt.