Microsofts Vorstoß in den Handheld-Gaming-Markt zielt darauf ab, die besten Funktionen von Xbox und Windows nahtlos zu verbinden. Auch wenn die Einzelheiten noch begrenzt sind, ist Microsofts Engagement für mobiles Gaming unbestreitbar. Ihre Strategie konzentriert sich auf die Verbesserung des Windows-Erlebnisses für Handheld-Geräte und konzentriert sich dabei auf verbesserte Funktionalität und ein einheitlicheres Benutzererlebnis auf allen Plattformen.
Der Zeitpunkt ist strategisch und fällt mit der erwarteten Veröffentlichung der Switch 2, der wachsenden Beliebtheit von Handheld-PCs und der Einführung des PlayStation-Portals durch Sony zusammen. Diese aufstrebende tragbare Gaming-Landschaft bietet Xbox eine hervorragende Gelegenheit, eine starke Präsenz aufzubauen. Obwohl Xbox-Dienste derzeit auf Geräten wie Razer Edge und Logitech G Cloud verfügbar sind, befindet sich eine spezielle Xbox-Handheld-Konsole in der Entwicklung, wie Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, bestätigte. Die Einzelheiten dieser Konsole bleiben geheim.
Jason Ronald, Microsofts VP of Next Generation, deutete in einem Interview mit The Verge weitere Ankündigungen später in diesem Jahr an. Er betonte den Ansatz von Microsoft: die Stärken von Xbox und Windows zu integrieren, um ein einheitliches Spielerlebnis zu schaffen. Diese Initiative behebt aktuelle Mängel von Windows auf Handhelds, wie z. B. umständliche Navigation und Fehlerbehebung, die bei Geräten wie dem ROG Ally >
Microsofts Vision erstreckt sich auf die Verbesserung der Windows-Funktionalität über die Maus- und Tastatursteuerung hinaus. Ronald erkannte ausdrücklich die Einschränkungen der Joystick-Kompatibilität von Windows an und wollte die Expertise des Xbox-Betriebssystems nutzen, um diese Herausforderungen zu meistern. Dies steht im Einklang mit Phil Spencers früheren Aussagen über das Streben nach einem konsistenten Xbox-ähnlichen Erlebnis auf allen Hardwaregeräten.Dieser Fokus auf erweiterte Funktionalität könnte für Microsoft ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal auf dem Handheld-Markt sein. Ob dies zu einem neu gestalteten tragbaren Betriebssystem oder einer optimierten Unterstützung für die Handheld-Konsole ihres Erstanbieters führt, bleibt abzuwarten. Es ist von entscheidender Bedeutung, bestehende Probleme zu beheben, beispielsweise die technischen Probleme, auf die Halo auf dem Steam Deck stößt. Die Verbesserung des Handheld-Erlebnisses für Flaggschiff-Franchise-Unternehmen wie Halo würde einen erheblichen Fortschritt für die Spielestrategie von Microsoft darstellen. Weitere Details werden später in diesem Jahr erwartet.