Ghost of Yōtei: Erforschung von Hokkaidos Sinn für Gefahr und Schönheit
Sucker Punch, die Entwickler hinter dem Ghost of Yōtei, haben ihre Gründe für die Auswahl von Hokkaido als primäre Kulisse für ihr letztes Spiel vorgestellt. Tauchen Sie ein, wie sie Hokkaido und ihre bereichernden Erfahrungen während ihrer Besuche in Japan akribisch nachgebildet haben.
Ein Gefühl der Authentizität für die fiktive Darstellung von realen Orten
Ghost of Yōtei setzt die Tradition von Sucker Punch fort, reale japanische Orte in ihre Spiele zu integrieren, wobei Ezo (moderner Hokkaido) als Hauptkulisse dient. In einem PlayStation -Blog -Beitrag vom 15. Mai erläuterte Game Director Nate Fox die Entscheidung des Teams, die Reise der Protagonisten ATSU auf Hokkaido festzulegen.
Sucker Punch ist kein Unbekannter, wenn es darum geht, reale Orte nachzubilden, nachdem er Tsushima Island zuvor in ihrem ersten Spiel der Ghost -Serie zum Leben erweckt hat. Ihre Bemühungen brachten ihnen einen hohen Anerkennung japanischer Kritiker ein, und sowohl Fox als auch Kreativdirektor Jason Connell wurden als Botschafter der Insel Tsushima für ihre kulturelle Vertretung ausgezeichnet.
Im Jahr 2021 äußerte Tsushimas Bürgermeister Naoki Hitakatsu Dankbarkeit für ihre Arbeit und erklärte: "Auch viele Japaner kennen die Geschichte der Gen-Ko-Zeit nicht. Wenn es um die Welt geht, ist der Name und der Ort von Tsushima buchstäblich unbekannt, daher kann ich ihnen nicht genug dafür danken, dass sie unsere Geschichten mit solch Phänomen-Grafiken und Bereichen und Befängern und Befängern und Befängern und Befängern und Bereichen Geschichten erzählen können."
Das Ziel des Teams bleibt konsequent - eine respektvolle und authentische Darstellung ihrer Einstellungen zu bieten. Für den Geist von Yōtei wurde Hokkaido für seine atemberaubende Schönheit und seine historische Bedeutung als Rand des japanischen Reiches im Jahr 1603 ausgewählt. Fox betonte, dass dieser dramatische Ort ideal war, um die Spieler in ATSUs Tale of Revenge zu bringen, und wie ihre Handlungen ihre öffentliche Wahrnehmung prägen. Er bemerkte: "Wenn du eine Geistergeschichte erzählen willst, mach es an einem dramatischen Ort."
Eine perfekte Ehe von Schönheit und Gefahr
Um Hokkaidos Essenz authentisch zu erfassen, unternahm das Team zwei Reisen nach Japan. Fox hob diese Reisen als den lohnendsten Aspekt ihrer Arbeit hervor. Ein wichtiger Ort, den sie besuchten, war der Shiretoko -Nationalpark, ein Ort, der sowohl natürliche Schönheit als auch ein zugrunde liegendes Gefühl der Gefahr verkörpert.
Die ruhigen Landschaften des Parks, der den lauerhaften Drohungen von Wildtieren gegenübersteht, verkapulieren die Mischung aus Ruhe und Gefahr, die Sucker Punch in ihrem Spiel vermitteln sollte. Fox teilte mit: "Eine perfekte Ehe von Schönheit und Gefahr, das war genau das Gefühl, das wir für unser Spiel wollten. Für mich war das der Moment, in dem ich wusste, dass Hokkaido die richtige Wahl war."
Ein weiterer bedeutender Ort war Mt. Yōtei, der vom Ainu als "Machineshir" oder "The Female Mountain" verehrt wurde. Die Ainu, die in Hokkaido einheimisch sind, haben tiefe spirituelle Verbindungen mit dem Land und betrachten diesen Berg als heilig. Für die Entwickler symbolisiert Mt. Yōtei Hokkaido und repräsentiert die Familie ATSU verloren.
Fox stellte fest, dass es ihre Erfahrung bereicherte, sich mit der lokalen Gemeinschaft zu beschäftigen und neue Ideen zu erstellen. Diese Besuche halfen, Sauger zu schlagen, "erfasste den Geist in unserer fiktiven Version der Insel". Das Team erkennt ihre anfängliche Unbekanntheit mit der japanischen Kultur an und plant, mehr über ihre Bemühungen zu teilen, dies bald zu beheben.
Ghost of Yōtei steht bisher als das ehrgeizigste Projekt von Sucker Punch und erzeugt die Aufregung unter Fans. Das Spiel wird am 2. Oktober 2025 ausschließlich für die PlayStation 5 gestartet. Weitere Informationen zu diesem mit Spannung erwarteten Titel.