RAID: Shadow Legends ist berüchtigt für seine RNG-basierte (zufällige Zahlengenerator) Mechanik, wenn es darum geht, Champions zu beschwören. Der Nervenkitzel des Ziehens von Scherben kann sich schnell in Frustration verwandeln, insbesondere wenn Sie Dutzende oder sogar Hunderte von Zügen durchgehen, ohne einen begehrten legendären Champion zu sichern. Um dies zu mildern, führte Plarium ein Merkmal ein, das als "Pity System" bezeichnet wird. Aber was ist dieses System, wie funktioniert es und ist es von Vorteil für freie Spieler (F2P) und Low-Spender-Spieler? Lassen Sie uns mit den Details eintauchen.
Was ist das schadesystem in RAID: Shadow Legends?
Das Pity System ist ein unter-the-Radar-Mechaniker, mit dem Sie Ihre Chancen steigern sollen, höhere Raritäts-Champions-Epik und Legendäre zu beschwören-, je länger Ihr Trockenstreifen dauert. Im Wesentlichen sind Sie im Wesentlichen, je mehr Sie sind, desto besser werden Ihre Chancen, bis Sie endlich einen wünschenswerten Zug landen. Dieses System soll verhindern, dass Spieler übermäßig lange "trockene Streifen" erleben, bei denen sie zahlreiche Scherben öffnen, ohne einen hochwertigen Champion zu erhalten. Obwohl Plarium diese Funktion innerhalb des Spiels nicht offen fördert, wurde seine Existenz von Data Minernern, Entwicklern und zahlreichen Spielernerfahrungen überprüft.
Heilige Scherben
- Legendärer Basisausfall: 6% pro Zug.
- Barmherzigkeit beginnt: Nach 12 Ziehen ohne legendär.
- Nach Ihrem 12. heiligen Zug ohne legendärer Ziehen erhöht jeder nachfolgende Zug Ihre legendären Gewinnchancen um 2%.
Der Fortschritt sieht also so aus:
- 13. Pull = 8% Chance
- 14. Pull = 10% Chance
- 15. Pull = 12% Chance
Ist das schadesystem für den durchschnittlichen Spieler hilfreich?
Die Antwort ist nicht einfach. Während das schade sein kann, argumentieren viele Spieler, dass es nicht konsequent effektiv ist, weil es zu spät aktiviert. Oft haben die Spieler bereits einen legendären Champion gezogen, bevor sie die Schwelle erreicht haben, an der die Vorteile des Systems eingehen. Daher stellt sich die eigentliche Frage, wie das System verbessert werden kann. Ein Mitleidsystem zu haben ist sicherlich wertvoll, insbesondere in einem Gacha -Spiel wie RAID: Shadow Legends.
Für freie Spieler kann der ständige Kampf um den Erwerb legendärer Meister nach einem umfangreichen Schleif- und Shard-Landwirtschaft entmutigend sein. Das Mitleid -System ist ein notwendiges Merkmal, kann aber verbessert werden. Zum Beispiel könnte die Reduzierung der Anzahl der Ziehungen, die zur Aktivierung des Mitleids von 200 auf 150 oder 170 erforderlich sind, einen signifikanten Unterschied machen. Diese Anpassung würde den Spielern helfen, mehr Scherben zu sparen und einen greifbareren Effekt des Systems zu spüren.
Um Ihre RAID -Erfahrung zu verbessern: Shadow Legends Experience, sollten Sie mit Ihrem PC oder Laptop auf einem größeren Bildschirm mit einer Tastatur und Maus über Bluestacks spielen. Dieses Setup bietet ein eindringlicheres und reaktionsfähigeres Gameplay -Erlebnis.