Die Spielerzahl von Deadlock ist stark gesunken, die maximale Online-Zahl liegt jetzt unter 20.000. Als Reaktion darauf ändert Valve seine Entwicklungsstrategie.
Um den Entwicklungsprozess zu verbessern, wird Valve einen flexiblen Update-Zeitplan für Deadlock einführen. Größere Updates folgen nicht mehr einem festen zweiwöchigen Veröffentlichungszyklus, was eine gründlichere Implementierung und Tests ermöglicht. Ein Entwickler erklärte, dass dies zu umfangreicheren Updates führen werde. Regelmäßige Hotfixes werden bei Bedarf fortgesetzt.
Bild: discord.gg
Der vorherige zweiwöchentliche Aktualisierungszyklus war zwar hilfreich, erwies sich jedoch als unzureichend, um ausreichend Zeit für die vollständige Integration und ordnungsgemäße Funktion der Änderungen zu lassen. Dies führte zu einer Änderung des Ansatzes.
Die maximale Spielerzahl von Deadlock auf Steam überstieg einmal 170.000, aber bis Anfang 2025 war sie auf 18.000 bis 20.000 gesunken.
Dies bedeutet jedoch nicht das Ende des Spiels. Noch in der frühen Entwicklung und ohne festgelegtes Veröffentlichungsdatum ist eine Veröffentlichung in diesem oder im nächsten Jahr unwahrscheinlich, insbesondere angesichts der offensichtlichen internen Genehmigung eines neuen Half-Life-Spiels.
Der Fokus von Valve liegt auf Qualität und wir sind davon überzeugt, dass zufriedene Spieler den Umsatz organisch steigern werden. Die Änderung priorisiert die Entwicklereffizienz und spiegelt die Entwicklung des Update-Zeitplans von Dota 2 wider. Daher besteht kein unmittelbarer Grund zur Beunruhigung.