Hier ist der überarbeitete HTML-Inhalt mit angepasster Formulierung unter Beibehaltung aller ursprünglichen Tags:
Historische Einigung nach langen Verhandlungen erzielt
Die Qualitätssicherungsspezialisten von Raven Software, bekannt für ihre Arbeit an Call of Duty, haben nach ihren bahnbrechenden gewerkschaftlichen Bemühungen einen Meilenstein-Tarifvertrag mit Microsoft erreicht.
Der neu ratifizierte Vertrag bringt erhebliche Verbesserungen mit sich, darunter:
- Eine mindestens 10-prozentige Gehaltserhöhung, gestaffelt über zwei Jahre
- Zusätzliche leistungsbezogene Gehaltserhöhungen
- Strenge Grenzen für obligatorische Überstunden
- Verstärkte Kündigungsschutzbestimmungen
- Verbesserte Barrierefreiheitsmaßnahmen
Ein Triumph für Arbeitnehmerrechte
"Dieser hart erkämpfte Sieg zeigt, was kollektive Aktion erreichen kann", bemerkte die QA-Testerin und Verhandlungskomiteemitglied Erin Hall. "Wir haben unermüdlich für faire Bezahlung, tragfähige Arbeitslasten und klarere Karrierewege gekämpft – und Schutzmaßnahmen gesichert, die die vitale Rolle der QA in der Spieleentwicklung wirklich anerkennen."
Halls Aussage fuhr fort: "Unser Weg beweist, dass gewerkschaftliche Organisierung in dieser Branche einen echten Unterschied macht. Ich hoffe, unser Erfolg inspiriert andere Spielentwickler, sich zu organisieren."
Der Weg zur Anerkennung
Die Bewegung begann unerwartet während der Restrukturierung von Activision Blizzard im Dezember 2021, als geplante Entlassungen sofortige Streiks auslösten. Die Mitarbeiter von Raven hielten wochenlang Proteste aufrecht, bevor die Übernahme durch Microsoft die Verhandlungen verlagerte.
Trotz anfänglichen Widerstands von Activision Blizzard setzte sich das QA-Team in seiner Gewerkschaftswahl im Mai 2022 durch und wurde damit die erste organisierte Arbeitnehmergruppe innerhalb des Gaming-Giganten.
Wachsende gewerkschaftliche Dynamik
Die Vereinbarung mit Raven folgt ähnlichen organisatorischen Bemühungen in verschiedenen Gaming-Sparten von Microsoft, einschließlich der kürzlich im Mai von QA-Mitarbeitern von ZeniMax Media gesicherten Verträge. Zahlreiche andere Arbeitnehmergruppen setzen ihre Verhandlungen für verbesserte Arbeitsbedingungen fort.
Dieser bahnbrechende Vertrag setzt einen neuen Präzedenzfall für Arbeitnehmerrechte in der Gaming-Branche und zeigt, dass Arbeitnehmersolidarität zu bedeutungsvollem Wandel führen kann.