Spike Chunsoft: Behutsame Erweiterung unter Berücksichtigung der Kernfans
Spike Chunsoft CEO Yasuhiro Iizuka hat einen strategischen Ansatz für die Expansion des westlichen Marktes skizziert, der die Erforschung neuer Genres mit einem Engagement für die etablierte Fangemeinde in Einklang bringt. Lesen Sie weiter für Details.
Strategisches Wachstum für Spike Chunsoft im Westen
Bekannt für seine unverwechselbaren erzählerischen Spiele wie Danganronpa und Zero Escape, erweitert Spike Chunsoft seinen Horizont behutsam. In einem aktuellen BitSummit Drift-Interview mit AUTOMATON erläuterte CEO Yasuhiro Iizuka die Strategie des Studios.
Iizuka betonte die Stärke des Studios bei „Inhalten im Zusammenhang mit Japans Nischen-Subkulturen und Anime“ und erklärte seine Absicht, durch die Einbindung anderer Genres auf der Grundlage seiner Abenteuerspiele aufzubauen. Diese Ausweitung wird jedoch maßvoll und bewusst erfolgen.
„Wir haben nicht die Absicht, das Spektrum unserer Inhalte drastisch zu erweitern“, betonte Iizuka und erklärte, dass der Einstieg in Genres wie FPS oder Kampfspiele oder die alleinige Veröffentlichung westlicher Titel für ein westliches Publikum Neuland betreten würde.
Ein vielfältiges Portfolio, eine fokussierte Vision
Während der Ruf von Spike Chunsoft auf Erzählspielen im „Anime-Stil“ basiert, ist ihr Portfolio vielfältiger. Sie haben sich im Sport (Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio), im Kampf (Jump Force) und im Wrestling (Fire Pro Wrestling) versucht. und haben auch erfolgreich beliebte Westerntitel in Japan veröffentlicht, darunter Disco Elysium: The Final Cut, Cyberpunk 2077 (PS4) und die Witcher-Serie.
Trotz dieser abwechslungsreichen Erfahrung legt Iizuka großen Wert auf die Loyalität der Fans. Er betonte, wie wichtig es sei, „unsere Fans zu schätzen“ und ein Verlag zu werden, der für seine dauerhaften Beziehungen zu seiner Spielerbasis bekannt sei.
Während Iizuka versprach, weiterhin die Spiele zu liefern, die sich ihre Fans wünschen, deutete er auch überraschende neue Projekte an. Die Details bleiben geheim, aber sein Bekenntnis zur Fangemeinde ist klar: „Unsere Fans unterstützen uns seit vielen Jahren, und wir wollen sie nicht verraten.“