Ein Modder baut Super Mario 64 so um, dass es auf dem Game Boy Advance spielbar ist. Obwohl die Aufgabe auf den ersten Blick unmöglich erscheinen mag, da die Hardware des Game Boy Advance nicht so leistungsfähig ist wie die des N64, macht dieser Modder erstaunliche Fortschritte bei seiner Super Mario 64-Nachbildung.
Super Mario 64 wurde 1996 veröffentlicht und ist nicht nur eines der besten Nintendo 64-Spiele, sondern auch einer der beliebtesten Titel aller Zeiten. Das Spiel war Nintendos erster Versuch, seine bekannteste Spielereihe in 3D umzusetzen, und es war ein Riesenerfolg, von dem fast 12 Millionen Stück auf dem N64 verkauft wurden.
Ein Super Mario-Fan namens Joshua Barretto hat vor ein paar Tagen ein Video-Update seines Super Mario 64 auf dem GBA veröffentlicht. Ursprünglich wollte Barretto eine direkte Portierung mit dem Code des Spiels versuchen, aber das erwies sich als problematisch, so dass er beschloss, den Code von Grund auf neu zu erstellen, und die aktuellen Ergebnisse sind erstaunlich. Anfang Mai zeigte Barreto ein Video, in dem Mario ein rotes Dreieck war, das sehr grob aussah, und in weniger als zwei Monaten ist der erste Level des Spiels bereits spielbar.
Modder Joshua Barretto teilt den Fortschritt bei der Umsetzung von Super Mario 64 auf dem GBA mit
Barrettos Super Mario 64 für den GBA läuft derzeit einigermaßen flüssig mit 20-30 FPS, und Mario kann verschiedene Bewegungen ausführen, wie z. B. Purzelbäume machen, sich ducken und weit springen. Auch wenn nicht alles perfekt läuft, ist es doch erstaunlich, eines der besten Super Mario-Spiele auf einem GBA laufen zu sehen. Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase, aber Barretto hat vor, das komplette Spiel auf dem GBA spielbar zu machen. Es bleibt zu hoffen, dass das Projekt keine Abmahnung von Nintendo erhält, das Fan-Projekten, die sein Eigentum verwenden, oft ablehnend gegenübersteht.
Super Mario 64 hat in den letzten Jahren eine Art Renaissance erlebt, da Modder und Hardcore-Spieler immer wieder große Erfolge mit dem Spiel erzielen. Im Mai beendete ein Spieler Super Mario 64, ohne den A-Knopf zum Springen zu benutzen. Dies war eine enorme Leistung, die seit den frühen 2000er Jahren von verschiedenen Spielern versucht worden war, und dieser Spieler schaffte es erst, nachdem er das Spiel 86 Stunden lang laufen gelassen hatte, indem er ein seltenes Ereignis ausnutzte, das nur beim Spielen über die Wii Virtual Console auftritt.
Kurz zuvor hatte ein anderer Spieler die nicht zu öffnende Tür von Super Mario 64 zum ersten Mal geöffnet, ohne irgendwelche Mods zu verwenden. Diese Tür, die sich in der Schneewelt-Region befindet, gab der Community jahrzehntelang Rätsel auf, bis der Spieler sie mit einem sehr komplizierten Verfahren öffnen konnte.