Ubisoft bringt in aller Stille ein neues NFT-Spiel auf den Markt: Captain Laserhawk: The G.A.M.E.
Ubisofts neuestes Projekt im NFT-Gaming-Bereich, Captain Laserhawk: The G.A.M.E., erfordert von Spielern den Kauf eines NFT, um teilnehmen zu können. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
Ein Stealth-NFT-Start
Wie Eurogamer am 20. Dezember berichtete, veröffentlichte Ubisoft diskret Captain Laserhawk: The G.A.M.E., einen Top-Down-Multiplayer-Arcade-Shooter. Dieses Spiel nutzt Kryptowährung für das Gameplay.
Laut Eden Online erweitert das Spiel das Universum der Netflix-Serie Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix und integriert Elemente aus beliebten Ubisoft-Franchises wie Watch Dogs und Assassin's Creed.
Der kompetitive Mehrspielermodus des Spiels ist auf 10.000 Spieler begrenzt, von denen jeder einen Bürgerausweis benötigt. Diese NFT-Karte verfolgt Spielerstatistiken, Erfolge und Entwicklungen basierend auf der Leistung im Spiel.
Um eine Karte zu erwerben, benötigen Spieler eine Krypto-Wallet und müssen eine NFT Niji Warrior ID-Karte auf der speziellen Seite von Ubisoft für etwa 25,63 $ kaufen. Bürger können sogar ihre Staatsbürgerschaft aufgeben und ihre Ausweise auf dem Sekundärmarkt verkaufen, wobei mögliche Wertschwankungen vom Erfolg im Spiel abhängen.
Die Magic Eden-Seite von Ubisoft weist auf eine vollständige Veröffentlichung im ersten Quartal 2025 hin, obwohl ein früher Zugriff für diejenigen möglich ist, die sich einen Ausweis gesichert haben.
Inspiriert von Blood Dragon aus Far Cry 3
Die Netflix-Serie Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix diente als Inspiration. Es handelt sich um ein animiertes Spin-off des DLC „Blood Dragon“ von Far Cry 3, das in einem alternativen Jahr 1992 spielt, in dem die USA Eden sind, eine von Megakonzernen kontrollierte Technokratie. Die Serie folgt Dolph Laserhawk, einem Supersoldaten, nach seinem Überlaufen und der anschließenden Gefangennahme, was ihn dazu zwingt, gegen seinen ehemaligen Partner zu arbeiten.
Obwohl Ubisoft nicht viel über die Handlung des Spiels preisgegeben hat, teilt es das gleiche Universum und stellt Spieler als Bürger unter die Herrschaft von Eden. Spieleraktionen, wie der Abschluss einer Mission und das Engagement der Community, haben direkten Einfluss auf die Erzählung und die Rangliste des Spiels.