Der frühere Entwickler von Genepool Software, Kevin Edwards, hat kürzlich auf X (ehemals Twitter) bisher unveröffentlichtes Filmmaterial eines abgesagten Iron Man-Spiels aus dem Jahr 2003 enthüllt. Die Enthüllung löste großes Online-Interesse aus und veranlasste einen genaueren Blick auf dieses verlorene Stück Gaming-Geschichte.
Ein Einblick in „The Invincible Iron Man“
Edwards hat Bilder und Gameplay-Videos des unveröffentlichten Titels geteilt, der ursprünglich den Titel „The Invincible Iron Man“ trug, eine Anspielung auf die Comic-Ursprünge der Figur. Die Entwicklung folgte dem Erfolg des Studios mit X-Men 2: Wolverines Rache. Zu den freigegebenen Materialien gehörten der Titelbildschirm des Spiels, das Logo von Genepool Software und short Gameplay-Clips, die eine Xbox-Version zeigen, die in einer Wüstenumgebung spielt.
Aktivierungsentscheidung zur Stornierung
Trotz anfänglicher Begeisterung und Fanunterstützung hat Activision „The Invincible Iron Man“ nur wenige Monate nach der Entwicklung schließlich abgesetzt. Genepool Software wurde daraufhin geschlossen und das Team arbeitslos. Edwards nannte mehrere mögliche Gründe für die Absage, darunter Verzögerungen bei der entsprechenden Verfilmung, Bedenken hinsichtlich der Qualität des Spiels oder die Möglichkeit, dass ein anderer Entwickler das Projekt übernimmt. Der genaue Grund bleibt unbestätigt.
Ein einzigartiges Iron Man-Design
Das enthüllte Gameplay zeigte ein Iron Man-Design, das sich deutlich von der ikonischen Darstellung von Robert Downey Jr. unterschied. Das Aussehen des Anzugs ähnelte eher dem Design der Figur aus der Comicserie „Ultimate Marvel“ der frühen 2000er Jahre. Edwards gab an, dass die Wahl des Designs vom Künstler des Spiels getroffen wurde.
Edwards versprach, zusätzliches Gameplay-Material zu veröffentlichen, aber dies ist noch nicht geschehen. Das ausgegrabene Material bietet einen faszinierenden Einblick in ein verlorenes Kapitel der Iron Man- und Gaming-Geschichte und beleuchtet die oft unsichtbaren Herausforderungen und Absagen in der Videospielbranche. Der einzigartige visuelle Stil des Spiels, der das Comic-Quellenmaterial der damaligen Zeit widerspiegelt, verleiht dieser faszinierenden Entdeckung eine weitere interessante Ebene.