Nico Papalia, der Schöpfer von Athenian Rhapsody, hat sein neuestes Projekt vorgestellt – Goobie Garden. Was zunächst als Livestream-Experiment erschien, hat sich von einem spielerischen Nebenprojekt zu einem vollwertigen Live-Service-Mobile-Titel entwickelt, der Inspiration von beliebten Franchises wie Animal Crossing, Pocket God, Mario Kart und Pokémon Go zieht.
Die einzigartige Welt von Goobie Garden entdecken
Dieses innovative Kreaturen-Sammelspiel präsentiert ein sich ständig wandelndes, saisonales Universum mit tiefgreifenden Anpassungsmöglichkeiten und gemeinschaftsorientierten Elementen. Spieler ziehen eigentümliche Kreaturen namens Goobies auf – jede mit besonderen Namen, Berufen, elementaren Eigenschaften und schrulligen Persönlichkeiten.
Der Aufzuchtprozess beinhaltet das Füttern Ihrer Goobies, das Beantworten von persönlichkeitsformenden Fragen und sogar den gelegentlichen freundschaftlichen Schlag (seltsamerweise nicht als Misshandlung angesehen). Jede Interaktion beeinflusst ihre Entwicklungsreise hin zur Erreichung ihrer endgültigen Form.
Thunder Goober, das übernommene Maskottchen von Athenian Rhapsody, skizziert drei Hauptziele: das Vervollständigen Ihres Goobiedex, die Entwicklung von Goobies durch Verbindungserlebnisse und das Zusammenstellen von Teams für automatische PvP-Kämpfe mit monatlichen Belohnungen.
Als Free-to-Play-Live-Service-Titel wird Goobie Garden monatliche Inhaltsupdates einführen, darunter neue Kreaturen, Dekorationsgegenstände, saisonale Umweltveränderungen und umfangreiche kosmetische Optionen.
Erster Blick auf Goobie Garden
Bevorstehende Entwicklungen
Eine Beta-Version, die im August 2025 startet, wird die erste praktische Erfahrung bieten. Eine frühe Registrierung über deren offizielle Website gewährt nicht nur Beta-Zugang, sondern sichert auch Startboni, wenn das vollständige Spiel Ende 2025 erscheint.
Die Entwickler haben Pläne angekündigt, Goobie Garden mit Athenian Rhapsody und dem bevorstehenden Tales of Tuscany zu integrieren, um ein vernetztes Spieluniversum zu schaffen. Während wir dieses charmante neue Abenteuer erwarten, verpassen Sie nicht unseren nächsten Beitrag, der Goat Simulator 3 – Multiverse of Nonsense erkundet.