Meridiem Games, Omoris europäischer Herausgeber, hat die Absage der physischen Veröffentlichung des Spiels für Switch und PS4 in Europa angekündigt. Als Grund werden technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der mehrsprachigen europäischen Lokalisierung genannt. Diese Nachricht hat verständlicherweise bei den Fans für große Enttäuschung gesorgt.
Omoris europäische physische Veröffentlichungsstornierung
Eine Reihe von Verschiebungen
Die Twitter (X)-Ankündigung von Meridiem Games enthüllte die Absage und gab lediglich an, dass technische Probleme mit der Lokalisierung dafür verantwortlich seien. Weitere Anfragen zu den Einzelheiten dieser Probleme blieben unbeantwortet.
Fans weisen auf eine Vorgeschichte von Verzögerungen hin. Die ersten Einträge zeigten eine Veröffentlichung im März 2023, die dann auf Dezember 2023, dann auf März 2024 und schließlich auf Januar 2025 verschoben wurde. Vorbestellungen wurden schließlich von Einzelhändlern wie Amazon storniert. Diese wiederholten Verzögerungen führten letztendlich zur Absage.
Die Absage ist ein schwerer Schlag für die europäischen Fans, insbesondere wenn man bedenkt, dass es die erste offizielle Veröffentlichung des Spiels auf Spanisch und anderen europäischen Sprachen gewesen wäre. Der Import einer US-Kopie bleibt zwar eine Option, die Stornierung verhindert jedoch eine lokalisierte physische Veröffentlichung.
Omori ist ein von der Kritik gefeiertes Rollenspiel rund um Sunny, einen kleinen Jungen, der mit den Folgen eines traumatischen Ereignisses zu kämpfen hat. Das Spiel verbindet nahtlos die Realität und Sunnys Traumwelt, in der er zu Omori wird. Ursprünglich im Dezember 2020 auf dem PC veröffentlicht, wurde es 2022 auf Switch, PS4 und Xbox ausgeweitet. Die Xbox-Version wurde jedoch später aufgrund eines Problems mit von OMOCAT im Jahr 2013 verkauften Waren entfernt.