Die Zukunft der The-Last-of-Us-Reihe scheint ungewiss zu sein, wenn man die jüngsten Äußerungen der Führung von Naughty Dog betrachtet. Erfahren Sie, was dies für die Serie bedeutet, und informieren Sie sich über die aktuellen Projekte des Studios.
The Last Of Us könnte vorbei sein
Naughty Dog deutet Serien-Abschluss an
Kommentare von Naughty Dog lassen vermuten, dass The Last of Us Part II das letzte Kapitel der gefeierten Post-Apokalypse-Serie sein könnte. In einem Interview mit Variety im März 2025 äußerte sich Studio-Co-Präsident Neil Druckmann zu Spekulationen über The Last of Us 3.
"Ich würde davon abraten, auf mehr von 'The Last of Us' zu warten", erklärte Druckmann. "Das könnte wirklich das Ende sein." Seine Aussagen lassen Zweifel an zukünftigen Spielen aufkommen, während Naughty Dog den Fokus auf die Erweiterung der TV-Adaption legt.
Druckmann hatte bereits beim DICE Summit 2025 über seine Philosophie zu Fortsetzungen gesprochen. "Ich gehe nie mit dem Gedanken an mehrere Sequellen in die Entwicklung", sagte er gegenüber IGN. "Während der Produktion von Part II tauchten zwar gelegentlich Ideen für mögliche Richtungen auf, aber ich gehe immer davon aus, dass jedes Projekt meine letzte Gelegenheit sein könnte, diese Geschichte zu erzählen. Ich halte keine Ideen für hypothetische Fortsetzungen zurück."
Da The Last of Us Part II ein relativ abschließendes Ende bot, deuten diese Aussagen darauf hin, dass der Entwickler sich möglicherweise von der Reihe verabschiedet. Fans können sich dennoch auf die zweite Staffel der HBO-Serie freuen, die am 13. April 2025 startet.
Studio konzentriert sich auf neues Intellectual Property
Während The Last of Us möglicherweise abgeschlossen wird, entwickelt Naughty Dog ein eigenes Sci-Fi-IP. Bei The Game Awards 2024 enthüllte das Studio Intergalactic: The Heretic Prophet für PlayStation 5.
Der kurze Ankündigungs-Trailer zeigte das futuristische Ästhetik des Spiels. Laut der Entwickler-Website begann die Produktion bereits 2020 und verspricht die bisher ambitionierteste Erzählung des Studios. Naughty Dog hält sich seit der ersten Ankündigung mit weiteren Details zurück.
Abgesagtes Multiplayer-Projekt ebnete Weg für neuen Titel
Das Studio hatte zuvor The Last of Us Online abgesagt, um sich auf Singleplayer-Erlebnisse zu konzentrieren. Der ehemalige Sony-Manager Shuhei Yoshida erklärte die Entscheidung im Sacred-Symbols+-Podcast und erwähnte den Einfluss von Bungie.
Yoshida erklärte, dass Naughty Dog zwar ursprünglich das Multiplayer-Projekt verfolgte, aber Bungies Erkenntnisse über die Anforderungen von Live-Service-Spielen zu einer Neubewertung führten. "Bungie hat uns geholfen zu verstehen, welchen langfristigen Ressourceneinsatz Live-Service-Titel erfordern", sagte Yoshida. "Naughty Dog erkannte, dass sie nicht gleichzeitig ein Online-Spiel betreiben und Intergalactic entwickeln konnten."
Angesichts dieser Entwicklungen scheint Naughty Dog seine Arbeit am The-Last-of-Us-Universum abzuschließen. Fans können dennoch The Last of Us Part II Remastered erleben, das am 3. April 2025 für PC erscheint. Die neuesten Updates zur Remastered-Version finden Sie in unserer ausführlichen Berichterstattung unten!