
Für Automobil-Simulator-Enthusiasten markiert der 16. Januar 2025 einen historischen Meilenstein. Kunos Simulazioni Studios wird Assetto Corsa EVO über Steam Early Access veröffentlichen.
Die Erstveröffentlichung umfasst 20 minutiös detaillierte Fahrzeuge und 5 ikonische Strecken: Imola, Brands Hatch, Bathurst, Laguna Seca und Suzuka. Trotz des Early-Access-Status garantieren die Entwickler bereits verfeinerte Physik, präzises Handling und authentisches Fahrzeugverhalten.
Ein herausragendes Merkmal ist der Freie-Fahrt-Fahrmodus. Ein großes Sommer-2025-Update wird ausgedehnte Straßen rund um den legendären Nürburgring einführen. Diese vollständig laserabgetastete Open-World wird etwa 1.600 Quadratkilometer umfassen und soll schrittweise erweitert werden.
Assetto Corsa EVO positioniert sich als ultimativer Rennsimulator, der darauf abzielt, Branchengrößen wie Gran Turismo und Forza Motorsport herauszufordern, und das mit fotorealistischer Grafik und modernster Physik.
Zum Start wird das Spiel etwa 100 Fahrzeuge und 15 Strecken bieten, wobei zusätzliche Inhalte durch kostenlose Updates folgen. Jede Strecke repliziert reale Bedingungen inklusive Reifenabnutzung und nassen Oberflächen, während animierte Zuschauer die Immersion verstärken.
Die Entwickler haben fortschrittliche Fahrzeugdynamik mit verbesserter Federungsdämpfung und Stoßabsorption implementiert. Der Driving Academy-Modus fordert Spieler heraus, Strecken innerhalb von Zeitlimits auf den ausgewählten Kursen zu absolvieren.
Während der Early-Access-Phase wird die Driving Academy als zentrale Einzelspieler-Erfahrung dienen, in der Spieler Lizenzen verdienen können, um Premiumfahrzeuge freizuschalten.