Sony hat eine erhebliche Veränderung seiner PlayStation Plus -Service -Strategie angekündigt, die ab Januar 2026 wirksam ist und sich ausschließlich auf PlayStation 5 (PS5) -Plagen für seine monatlichen Spiele von PlayStation Plus Essentials und den Games Catalog konzentriert. Dieser strategische Schritt wurde kürzlich in einem PlayStation -Blog -Beitrag beschrieben, in dem auch die monatlichen Titel im Februar 2025 hervorgehoben wurden.
Das Unternehmen erklärte: "Während wir auf PS5 -Spiele wechseln, werden PS4 -Spiele kein wesentlicher Vorteil mehr und werden nur gelegentlich für PlayStation plus monatliche Spiele und Spielkatalog angeboten." Diese Änderung wird sich nicht auf die PS4 -Spiele auswirken, die Abonnenten bereits über den Service beansprucht haben. PS4 -Titel im Spielkatalog bleiben jedoch spielbar, bis sie während der monatlichen Aktualisierung aus dem Katalog gedreht werden.
Sony ist bestrebt, die PlayStation Plus -Erfahrung zu verbessern, und plant, weiterhin Vorteile wie exklusive Rabatte, Online -Multiplayer -Zugriff und Online -Speicherspeicher bereitzustellen. Das Unternehmen betonte seinen Fokus auf die Bereitstellung neuer PS5 -Titel monatlich, um das Spielerlebnis für seine Benutzer zu bereichern.
Die im Jahr 2013 eingeführte PS4 wurde von der PS5 abgelöst, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurde. Sony stellte fest, dass ein bedeutender Teil seiner Spielerbasis in die neuere Konsole übergegangen ist und eine Präferenz für PS5 -Titel aufweist. Diese Verschiebung des Verbraucherverhaltens ist ein treibender Faktor für die Entscheidung des Unternehmens, sich auf PS5 -Spiele zu konzentrieren.
Es bleibt zwar ungewiss, ob Sony PS4 -Spiele in den Klassikkatalog übertragen wird, in dem derzeit Ports und Remasters von Spielen aus früheren PlayStation -Generationen enthalten sind, werden weitere Details erwartet, wenn sich der Übergangsdatum nähert.
Die besten PS4 -Spiele (Sommer 2020 Update)
26 Bilder
Die PS4, die 2013 debütierte, ist seit über einem Jahrzehnt ein Eckpfeiler des Spielens. Die PS5 folgte 2020. Die Entscheidung von Sony spiegelt die sich entwickelnden Präferenzen seiner Spielerbasis wider, von denen viele jetzt die verbesserten Fähigkeiten der PS5 genießen.