Heute hat Krafton die Roadmap für PUBG im Jahr 2025 vorgestellt, und es ist voller aufregender Entwicklungen. Vom Übergang zu Uneral Engine 5 bis hin zur Targeting der aktuellen Generationskonsolen und der Herstellung weiterer hochkarätiger Kooperationen ist PUBG für ein transformatives Jahr festgelegt. Es sind jedoch die Auswirkungen auf PUBG Mobile, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Roadmap auf PUBG selbst konzentriert, doch viele der angekündigten Änderungen, wie die Einführung der neuen Karte Rondo, haben sich bereits zur mobilen Version gemacht. Was unser Interesse wirklich geweckt hat, war die Erwähnung einer "einheitlicheren Erfahrung".
Derzeit zielt diese einheitliche Erfahrung darauf ab, die Konsistenz über verschiedene Modi innerhalb von PUBG zu verbessern. Es ist jedoch nicht weit hergeholt, zu spekulieren, dass dies schließlich zu einer breiteren Vereinigung führen könnte, möglicherweise die Elemente von PUBG und PUBG Mobile integrieren oder sogar in Zukunft mit Crossplay-kompatible Modi einführen.
Es ist auch bemerkenswert, dass die Roadmap einen stärkeren Fokus auf UGC (Benutzer generierte Inhalte) betont, ein Trend, den wir bereits in PUBG Mobile mit der Welt des Wundermodus gesehen haben. Der Start des PUBG UGC -Projekts, mit dem Inhalte unter den Spielern die Austausch von Spielern in Konkurrenten wie Fortnite bezeichnet werden, was auf potenzielle Ziele für die Zukunft von PUBG hinweist.
Könnten wir uns auf eine Verschmelzung der beiden PUBG -Versionen zulegen? Es ist eine Möglichkeit, obwohl wir derzeit zwischen den Zeilen lesen. Diese Roadmap beschreibt deutlich einen erheblichen Vorstoß für die Entwicklung von PUBG im Jahr 2025, und es ist wahrscheinlich, dass PUBG Mobile ähnliche Fortschritte verzeichnen wird.
Eine große Hürde könnte die Einführung von Unreal Engine 5 sein, die ein ähnliches Upgrade für PUBG Mobile erfordern würde, um die Konsistenz über Plattformen hinweg aufrechtzuerhalten.