Meta Quest Pro offiziell eingestellt; Meta Quest 3 übernimmt das Ruder
Meta hat sein High-End-VR-Headset, das Meta Quest Pro, offiziell eingestellt. Die Website des Unternehmens weist nun auf die Nichtverfügbarkeit hin und bestätigt damit frühere Ankündigungen über das bevorstehende Ende seiner Lebensdauer. Die Entscheidung fällt, nachdem das Quest Pro die erwarteten Umsätze nicht erreicht hat, was größtenteils auf den Preis von 1.499,99 US-Dollar zurückzuführen ist – deutlich höher als die Standard-Meta-Quest-Reihe (zwischen 299,99 und 499,99 US-Dollar). Dieser Preis erwies sich für die meisten Verbraucher als unerschwinglich und behinderte die Akzeptanz durch Unternehmen.Achieve
Während es möglicherweise noch Resteinheiten in Einzelhandelsgeschäften gibt, wird potenziellen Käufern empfohlen, schnell zu handeln. Meta selbst verweist Verbraucher auf Meta Quest 3 als überlegene Alternative, die ein überzeugenderes Mixed-Reality-Erlebnis zu geringeren Kosten bietet.Die Meta Quest 3: Ein würdiger Nachfolger
Das Meta Quest 3 bietet viele der Funktionen des Quest Pro, einschließlich Mixed-Reality-Funktionen (Überlagerung virtueller Inhalte mit der realen Welt), jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis von 499 $. Wichtig ist, dass der Quest 3 den Quest Pro in mehreren technischen Aspekten übertrifft: Er ist leichter, verfügt über eine höhere Auflösung und Bildwiederholfrequenz und verspricht ein komfortableres und immersiveres Erlebnis. Darüber hinaus sind die Touch Pro-Controller des Quest Pro mit dem Quest 3 kompatibel.
Für preisbewusste Benutzer bietet das Meta Quest 2S mit 299,99 $ eine noch günstigere Option, allerdings mit leicht reduzierten Spezifikationen.
430 $ 499 $ Sparen Sie 69 $ 430 $ bei Best Buy 525 $ bei Walmart 499 $ bei Newegg