Geralt von Rivia, der legendäre Hexer, kehrt laut Synchronsprecher Doug Cockle in The Witcher 4 zurück. Diesmal verlagert sich der Fokus jedoch weg vom ergrauten Monsterjäger hin zu einer neuen Generation von Charakteren.
Ein neuer Protagonist steht im Mittelpunkt
Während Geralts Anwesenheit bestätigt ist, wird seine Rolle die Erzählung unterstützen und nicht im Mittelpunkt stehen, wie Cockle in einem Interview mit Fall Damage verriet. Der Fokus des Spiels liegt auf einem neuen Protagonisten, dessen Identität ein streng gehütetes Geheimnis bleibt. Sogar Cockle selbst gibt zu, dass er gespannt darauf ist, herauszufinden, wer die neue Hauptfigur sein wird.
Hinweise und Spekulationen
Der zwei Jahre alte Witcher 4-Teaser, der mit der Unreal Engine 5 präsentiert wird, weist auf einen potenziellen Protagonisten hin. Ein im Schnee vergrabenes Medaillon einer Katzenschule deutet darauf hin, dass ein Überlebender dieses einst gefürchteten Ordens im Mittelpunkt stehen könnte. Gwents Überlieferungen unterstützen dies und deuten auf rachsüchtige Überreste der Katzenschule hin.
Eine weitere starke Kandidatin ist Ciri, Geralts Adoptivtochter. Die Witcher-Bücher und The Witcher 3: Wild Hunt spielen beide subtil auf ihre Verbindung zur Katzenschule an.
Ob Ciri die Hauptrolle übernimmt und Geralt als Mentor fungiert, oder ob sich Geralts Engagement auf Rückblenden oder Cameos beschränkt, bleibt abzuwarten.
Entwicklungs- und Veröffentlichungsdatum
Game Director Sebastian Kalemba betonte in einem Interview mit Lega Nerd das Ziel von The Witcher 4 (Codename Polaris): neue Spieler anzuziehen und gleichzeitig langjährige Fans zufrieden zu stellen. Die im Jahr 2023 begonnene Entwicklung umfasst ein großes Team von über 400 Entwicklern bei CD Projekt Red und ist damit ihr bislang größtes Projekt.
Dieses ehrgeizige Unterfangen, einschließlich der Entwicklung der neuen Unreal Engine 5-Technologie, bedeutet jedoch, dass Fans sich auf eine längere Wartezeit einstellen müssen. CEO Adam Kiciński schlug einen Veröffentlichungstermin in mindestens drei Jahren vor.