
Bei Dune: Awakening ist kürzlich das Open-Beta-Wochenende zu Ende gegangen, bei dem Spieler einen Exploit entdeckt haben, der Gegner dauerhaft betäuben kann. Dieser Artikel erläutert die Einzelheiten dieses spielzerstörenden PvP-Fehlers und skizziert die geplante Lösung von Funcom.
Spielzerstörender Stunlock-Fehler von Spielern aufgedeckt
Dune: Awakening Open-Beta beendet

Während des Open-Beta-Wochenendes von Dune: Awakening erlebten die Teilnehmer die ersten 20-25 Stunden des Gameplays zusammen mit verschiedenen anderen Funktionen. Der Global LAN Party-Livestream am 10. Mai enthüllte einen Exploit, der es Spielern ermöglicht, ihre PvP-Gegner auf unbestimmte Zeit zu betäuben.
Der Stunlock-Exploit tritt auf, wenn Spieler wiederholt schnelle Messerangriffe gegen Gegner mit erschöpftem Ausdauerwert ausführen. Die betroffenen Spieler werden völlig wehrlos – unfähig, Fähigkeiten einzusetzen oder zu fliehen – und bleiben in einem kontinuierlichen Taumelzustand gefangen.
Bekannte Streamer wie Tyler1 und Shroud demonstrierten dieses Problem während ihrer Live-Übertragungen und lenkten damit erhebliche Aufmerksamkeit auf die Sache.
Funcom verspricht Lösung noch vor dem Launch

Die Funcom-Entwickler haben den Stunlock-Exploit während des Global LAN Party-Streams direkt beobachtet und das Problem umgehend behandelt. Dune: Awakening World Director Jeff Gagné und Lead Producer Ole Andreas Haley versicherten den Spielern, dass der Fehler noch vor dem offiziellen Start des Spiels behoben sein wird.
Gagné erklärte: "Wir haben das im Griff. Es ist keine Situation, die uns überrascht – wir arbeiten bereits an der Lösung." Mit dem Abschluss des Beta-Wochenendes hat das Entwicklungsteam neben der positiven Resonanz auch wertvolles Feedback gesammelt, das es ihnen ermöglicht, das Spiel für den bevorstehenden Release zu optimieren.
Dune: Awakening soll am 10. Juni 2025 für PC erscheinen, Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series X|S folgen zu einem späteren, noch nicht spezifizierten Zeitpunkt. Für die neuesten Updates zum Spiel lesen Sie bitte unsere untenstehenden verwandten Berichte.