Einführung der Domini, eines vielseitigen Management -Software -Digital -Oszilloskops, das für eine breite Palette von Benutzern, von Studenten und Amateur -Radio -Enthusiasten (Arduino) bis zu experimentellen Forschern und elektronischen Ingenieuren, gerecht wird. Dieses innovative Tool ist mit Funktionen gepackt, die es zu einer wesentlichen Ergänzung für jedes Elektroniklabor machen.
Merkmale des Domini Digital Oszilloskops
- Messkanäle: Ausgestattet mit 6 Kanälen, einschließlich 4 Analog und 2 digital, die eine umfassende Signalanalyse ermöglichen.
- Messmodi: bietet 4 verschiedene Modi - einzeln, normal (Standby), Auto und Recorder -, um verschiedene Testszenarien zu entsprechen.
- Auslöserereignisse: In der Lage, Ereignisse von der Datenerfassung bis zum Auftreten spezifischer Ereignisse auszulösen, um genaue Messungen sicherzustellen.
- Echtzeit-Fourier-Analyse: Ermöglicht die Echtzeit-Frequenzanalyse unter Verwendung der Fast Fourier-Transformation für detaillierte Signalerkenntnisse.
- Speicherkapazität: Speichert bis zu 13.200 Wellenformmessungen und unterstützt bis zu 26 Logikanalysator -Messungen bei 400 Proben.
- Messgeschwindigkeit: Analoge Kanäle können zwischen 5.000 und 1.000.000 Messungen pro Sekunde durchführen, während die digitalen Kanäle zwischen 5.000 und 12 Millionen Messungen pro Sekunde liegen.
- Spannungsverfügbarkeit: Bietet verfügbare Spannungen von +3,3 V und +5 V für die Stromversorgung Ihrer Projekte.
- Sondenkalibrierung: Merkmale Kalibrierung für Sonden und die Einrichtung seiner Einheiten, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
- Probekompatibilität: kompatibel mit Standard -Oszilloskop -Sonden X1 und X10, was Flexibilität bei der Messung bietet.
- Spannungsbereich: Misst Spannungen von ± 5 V bis 0 ÷ 10 V (± 15 V bis 0 ÷ 30 V) mit einer x1 -Sonde.
- ADC-Auflösung: verfügt über eine 10-Bit-ADC-Auflösung für eine präzise Signaleinfassung.
- Digital I/O: Enthält 4 digitale Eingänge/Ausgänge mit PWM -Funktionen für vielseitige Steuerungsanwendungen.
- Digitale Schnittstellen: Unterstützt die digitalen Schnittstellen von SPI-, I2C-, UART- und 1-Wire-Schnittstellen und erleichtert die Kommunikation mit verschiedenen ICs.
Anwendungen des Domini Digital Oszilloskops
- Signalanalyse: Ideal für die Zwischenanalyse sowohl analoge als auch digitale Signale und bietet eine umfassende Sicht auf das Verhalten Ihres Schaltkreises.
- Frequenzanalyse: Verwendet eine schnelle Fourier-Transformation für eine eingehende Frequenzsignalanalyse, was für das Verständnis der Signaleigenschaften von entscheidender Bedeutung ist.
- Gerätesteuerung: Steuert externe Geräte über 4 E/A -Anschlüsse und verbessert Ihre automatisierende und testende Systeme.
- PWM -Erzeugung: Erzeugt PWM -Signale von 3 Hz bis 10 MHz, nützlich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- IC-Test: Perfekt zum Testen integrierter Schaltungen mit digitalen Schnittstellen wie SPI, I2C, UART und 1-Wire, um die Kompatibilität und Funktionalität zu gewährleisten.
- Spannungsquelle: dient als zuverlässige Quelle von +3,3 V und +5 V Spannungen (bis zu 30 mA), ideal für kleine Projekte oder Testkomponenten.
- Datenerfassung: Funktioniert als Datenerfassungssystem und ermöglicht die Verbindung zu verschiedenen Sensoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bestrahlungsstärke für eine detaillierte Umgebungsanalyse.
- Erkennung hochauflösender Zustand: Erkennt hochressige Zustände in Eingangs-/Ausgangsanschlüssen (Z-State), wesentlich für die Fehlerbehebung und die Gewährleistung der Schaltungsintegrität.
Mit seinem robusten Merkmalssatz und einer Vielzahl von Anwendungen zeichnet sich das Domini Digital Oscilloscop als ein Muss für alle, die an der Elektronik beteiligt sind, als Must-Have-Tool aus. Egal, ob Sie Student, Hobby oder Profi sind, dieses Gerät verbessert Ihre Fähigkeit, in der Welt der Elektronik zu analysieren, zu testen und innovativ zu sein.