Carplounge Autopilot: Revolutionierung der Köderbootsteuerung mit Ihrem Android-Gerät
Vergessen Sie herkömmliche BaitBoat-Fernbedienungen! Der Carplounge Autopilot nutzt Ihr Android-Tablet oder -Telefon zur mühelosen Steuerung. Eine kostenlose App, die im Google Play Store erhältlich ist, stellt über Bluetooth eine Verbindung zu einer Senderbox her und ermöglicht so die vollständige Touchscreen-Steuerung Ihres RT7 & RT4 V4 BaitBoat.
Der manuelle Modus bietet eine intuitive Touchscreen-Steuerung und spiegelt den Standard-BaitBoat-Betrieb wider. Echtzeit-Position, Route und Ausrichtung des Bootes (einschließlich Kompassdaten!) werden auf einer interaktiven Karte angezeigt. Mit Ihrem Echolot vielversprechende Angelplätze entdecken? Mit dem integrierten GPS können Sie diese Orte speichern und benennen (z. B. „Anlegestelle links“, „Stelle 1“).
Der Autopilot-Modus setzt wahres Potenzial frei. Erstellen Sie komplexe Routen, indem Sie gespeicherte Punkte auswählen und jedem Punkt Aktionen zuweisen (Trichter öffnen, Lichter aktivieren usw.). Stellen Sie sich vor: Navigieren Sie zu „Sandbank“, werfen Sie den Köder aus dem rechten Trichter aus, gehen Sie zu „Spot 2“, lassen Sie den Köder von links los und kehren Sie dann mit einem Lichtsignal zu Ihrem Angelplatz zurück – alles automatisch. Speichern Sie nahezu unbegrenzte Spots und Routen. Hochpräzise Positions- und Beschleunigungssensoren sorgen in Kombination mit fortschrittlicher GPS- und Kompasstechnologie für eine punktgenaue Genauigkeit (90 % innerhalb von 30 cm!).
Intelligentes Linienmanagement ist ein Schlüsselmerkmal. Der Autopilot gleicht die Leinenspannung während des Betriebs intelligent aus, selbst wenn zwei Ruten gleichzeitig an verschiedenen Orten eingesetzt werden. Dies verhindert Leinenverhedderungen und sorgt für einen direkten Kurs zu Ihrem Ziel.
Der Autopilot ersetzt die Standardfernbedienung, Sie können jedoch bei Bedarf eine Fernbedienung anschließen. Die App ist für 10-Zoll-Tablets optimiert, aber jedes Bluetooth-fähige Android-Tablet funktioniert.
Die App profitiert von automatischen Updates über den Google Play Store, sodass Sie immer über die neuesten Funktionen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen verfügen, ohne dass Sie Ihre Geräte zum Service einsenden müssen.
Version 3.9.8 (20. Oktober 2024):
- Behoben:Autopilot-Probleme bei Routen mit mehr als 5 Wegpunkten, verschiedene andere Fehler.
- Geändert: Verbesserte Beschriftungsverwaltung während der Punktbearbeitung; vollständige Datenbearbeitung beim Erstellen von Punkten.
Nur kompatibel mit RT7 und RT4 V4.