Das Ratobot -Projekt führt eine innovative Lösung für das Ferngerätmanagement durch eine Kombination von GSM- und UHF -Technologien ein. Dieses Projekt soll die Benutzerkontrolle über verschiedene Geräte von überall verbessern und die Leistung sowohl der Mobilfunknetze als auch der ultrahoch-hohen Frequenzkommunikation nutzen.
Das Ratobot -Projekt besteht aus drei integralen Komponenten:
- Diese Anwendung: Eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Ihre Geräte mühelos aus der Ferne verwalten können.
- Ein Webserver: fungiert als zentrales Hub und erleichtert die Kommunikation zwischen der Anwendung und den Geräten.
- Die Geräte: Mit der erforderlichen Hardware ausgestattet, um Befehle zu empfangen und auf Befehle zu reagieren, die über das System gesendet werden.
Für ein tieferes Verständnis der Funktionen und der Setup des Projekts finden Sie in unseren detaillierten Handbuch, indem Sie auf den folgenden Link klicken: [TTPP] $$$$$$$$ [yyxx].
Die Anwendung wird im Rahmen der GPL V3.0 -Lizenz veröffentlicht, um sicherzustellen, dass Benutzer die Freiheit haben, die Software auszuführen, zu studieren, zu teilen und zu ändern. Darüber hinaus werden die in der Anwendung verwendeten Symbole und Bilder unter Creative Commons oder Apache -Lizenzen lizenziert, wodurch die Verwendung und Verteilung dieser Ressourcen in einer kollaborativen und offenen Umgebung gefördert wird.