World of Warcraft-Spieler haben einen ersten Blick auf den Anmeldebildschirm für die kommende „War Within“-Erweiterung geworfen. Das Bild ist zwar noch nicht in der Betaversion verfügbar und kann sich ändern, bietet aber einen überzeugenden Einblick in die visuelle Identität des Spiels. Dies folgt einer langjährigen Tradition einzigartiger Anmeldebildschirme für jede Erweiterung, die innerhalb der WoW-Community sofort erkennbar sind.
Der neu entdeckte Bildschirm zeigt einen rotierenden Ring, der das Logo der Erweiterung umgibt, eine Abkehr von früheren Designs. Dieses Design, das vom Entwickler und Add-on-Ersteller Ghost auf Twitter geteilt wurde, bricht mit dem etablierten Muster, Tore oder Torbögen von Orten im Spiel darzustellen. Der Ring erinnert zwar an ein Tor, scheint aber eher eine stilisierte Darstellung als ein bestimmter Ort innerhalb der Spielwelt zu sein.
Eine chronologische Auflistung früherer Anmeldebildschirme verdeutlicht diesen Wandel:
- Vanilla: Das Dunkle Portal (Azeroth)
- The Burning Crusade: Das Dunkle Portal (Scherbenwelt)
- Zorn des Lichkönigs: Tor der Eiskronenzitadelle
- Cataclysm: Tor von Sturmwind
- Mists of Pandaria: Zwillingsmonolithen im Tal der ewigen Blüten
- Warlords of Draenor: Dunkles Portal (Draenor)
- Legion: Tor der Brennenden Legion
- Schlacht um Azeroth: Tor von Lordaeron
- Shadowlands: Tor der Eiskronenzitadelle
- DragonFlight: Tyrhold-Bögen in Valdrakken
- War Within: Rotierender Ring um das Erweiterungslogo
Die Reaktionen der Spieler sind gemischt. Einige schätzen das minimalistische Design, was darauf hindeutet, dass es gut zur gesamten Worldsoul Saga passt. Andere finden es optisch weniger auffällig als frühere Versionen und beklagen das scheinbare Ende der „Gateway“-Tradition. Da der Veröffentlichungstermin auf den 26. August festgelegt ist, bleiben weitere Verbesserungen möglich.