CD Projekt Red (CDPR) hat The Witcher 4 enthüllt und verspricht den fesselndsten und ehrgeizigsten Teil der gefeierten Videospielreihe. Die ausführende Produzentin Małgorzata Mitręga bestätigt Ciris Aufstieg zum nächsten Hexer, ein Schicksal, das schon zu Beginn der Franchise angedeutet wurde. Dieser Artikel befasst sich mit Ciris Entwicklung und Geralts wohlverdientem Ruhestand.
Eine neue Ära für den Hexer
Ciri steht im Mittelpunkt
CDPR möchte mit The Witcher 4 einen neuen Standard setzen und ein beispielloses Maß an Immersion und Ehrgeiz in einer weitläufigen offenen Welt bieten. Regisseur Sebastian Kalemba betont das Engagement des Teams, auf den Erfolgen von Cyberpunk 2077 und The Witcher 3: Wild Hunt aufzubauen. Der Cinematic-Trailer zeigte Ciri, Geralts Adoptivtochter, die seinen Mantel als Hexer erbt, ein Erzählbogen, der sich subtil durch die Serie zieht. Story-Regisseur Tomasz Marchewka erklärt: „Von Anfang an wussten wir, dass Ciri im Mittelpunkt stehen musste; ihre Komplexität bietet eine Fülle von Storytelling-Potenzial.“
Während die Fans Ciris beeindruckende Fähigkeiten in früheren Spielen bewundern, bietet diese Version eine differenzierte Darstellung. Mitręga deutet eine deutliche Veränderung an, indem sie anerkennt, dass Ciris Machtniveau aus The Witcher 3 „völlig übermächtig“ war, und deutet subtil eine Änderung ihrer Witcher-Fähigkeiten an. Die Einzelheiten bleiben geheim, wobei Kalemba den Spielern versichert, dass die Erzählung im Spiel selbst klare Antworten liefern wird. Trotz dieser Anpassung behält Ciri die Essenz von Geralts Einfluss, da Mitręga ihre verbesserte Beweglichkeit und Geschwindigkeit bemerkt, während sie gleichzeitig das unverkennbare Zeichen von Geralts Training beibehält.
Geralts wohlverdiente Ruhe
Da Ciri die Rolle des Hexers übernimmt, ist Geralts Zeit für einen friedlichen Ruhestand längst überfällig. The Witcher 3 enthüllte, dass Geralt 61 Jahre alt ist, eine Tatsache, die durch den neuesten Roman des Autors Andrzej Sapkowski, Rozdroże kruków, bestätigt wird. Dies bedeutet, dass Geralt zur Zeit von The Witcher 4 in den Siebzigern und fast achtzig war, ein Detail, das einige Fans überraschte, die sein Alter zuvor unterschätzt hatten. Während die Witcher-Überlieferungen eine Lebenserwartung von bis zu hundert Jahren vermuten lassen, verleiht Geralts fortgeschrittenes Alter seiner Geschichte eine weitere Tiefe.