Reverse: Das neueste Update von 1999 transportiert die Spieler in die opulente Hauptstadt Österreichs: Wien.
Einführung in Isolde, ein begabter Opernsänger und gequältes Geistmedium.
Erleben Sie eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Musik in umgekehrt: neuestes Update von 1999.
Reverse: Time-Reise-Abenteuer von 1999 setzt sich im Update "E Lucevan Le Stelle" fort und setzt die Bühne der Wien der Jahrhundertwende. Die Spieler werden sich tiefer in die komplizierte Handlung des Spiels befassen und neue Arkanisten begegnen.
Das Scheinwerferlicht scheint auf Isolde, einem mächtigen Arkanisten, der im Banner "Vissi d'Arte, Vissi d'amore" vorgestellt wurde. Isoles außergewöhnliches Talent als Opernsängerin ist mit ihrer eindringlichen Fähigkeit miteinander verflochten, Spirituosen durch ihre Musik zu kanalisieren.
Aber das ist nicht alles! Entdecken Sie eine umfassende Liste von Belohnungen und Ergänzungen in Version 1.7 von Reverse: 1999!
Wien wartet
Reverse: 1999 fesselt die Spieler mit seiner Wirbelsturmreise durch Zeit, Raum und Musik. In einem früheren Interview betonte der Musikproduzent Ricky Lee die entscheidende Rolle, die Musik bei der Gestaltung der Identität des Spiels spielt.
Version 1.7, über seine verlockenden Belohnungen hinaus, bietet ein weiteres immersives Erlebnis und ermöglicht es den Spielern, die Welt der Musik und der Geschichte mit den Augen ihrer arkanistischen Gefährten zu erforschen.
Jenseits umgekehrter: 1999 erkunden Sie unsere Auswahl der besten mobilen Spiele von 2024 (bisher)! Alternativ finden Sie in unserer wöchentlichen Funktion, in der fünf neue Handy -Spiele hervorgehoben werden, die es wert sind, es probiert zu haben.