Anti-Cheat-Maßnahmen des Valorants: Ranglisten zur Bekämpfung von Betrügern
Valorant eskaliert seinen Kampf gegen Betrüger, indem er Rangrollbacks einführt. Diese neue Anti-Cheat-Maßnahme kehrt den Spielerrang oder den Fortschritt um, wenn ein Match von Hackern beeinträchtigt wird. Ziel ist es, Betrüger zu bestrafen und für alle valoranten Spieler ein faires Gameplay zu gewährleisten. Wichtig ist, dass Spieler, die im selben Team wie ein Hacker waren, ihre Rangbewertung behalten und unfaire Strafen für Opfer von Betrug verhindern.
Der jüngste Anstieg der Betrugsaktivitäten veranlasste Riot -Spiele, stärker zu handeln. Phillip Koskinas, Riots Leiter des Anti-Cheat, erkannte das Problem öffentlich an und skizzierte das neue Ranglisten-Rollback-System. Er betonte die verstärkte Fähigkeit von Riot, Betrug zu bekämpfen, und hob eine erhebliche Anzahl von Verboten hervor, die im Januar im Januar über das Vanguard-Anti-Cheat-System ausgegeben wurden (Daten, die am 13. Januar einen Höhepunkt zeigten, wurde geteilt).
Koskinas machte sich Sorgen über Spieler, die Spiele mit Betrüger in ihrem Team gewinnen, und stellte klar, dass diese Spieler ihren Rang halten werden, während das gegnerische Team seinen Rang anpassen wird, um den unfairen Vorteil zu kompensieren. RIOT wird zwar potenzielle Inflationseffekte anerkannt, und ist der Ansicht, dass diese Strategie der beste Weg ist.
Das Valorant-Vanguard-System unter Verwendung der Sicherheit auf Kernelebene hat nachweislich Erfolgsbilanz gegen Betrüger. Seine Wirksamkeit hat sogar andere Spiele wie Call of Duty dazu geführt, ähnliche Anti-Cheat-Ansätze zu verfolgen. Trotz früherer Erfolge bei der Verbot von Tausenden von Spielern erfordert der anhaltende Charakter des Betrugs kontinuierliche Anstrengungen. Die Effektivität des neuen Ranglisten -Rollback -Systems bleibt abzuwarten, aber Riots Engagement für das Fairplay ist offensichtlich.