Türkische Behörden haben den Zugang zur Online-Gaming-Plattform Roblox innerhalb der Landesgrenzen blockiert, sodass türkische Spieler und Entwickler nach Lösungen suchen. Das Verbot, das am 7. August 2024 vom 6. Friedensstrafgericht von Adana umgesetzt wurde, begründet Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kindern und angeblich unangemessener Inhalte, die zu Kindesmissbrauch führen könnten.
Justizminister Yilmaz Tunc verteidigte das Vorgehen der Regierung und betonte die verfassungsmäßige Pflicht der Türkei, Kinder zu schützen. Während die Notwendigkeit der Sicherheit von Kindern im Internet unbestritten ist, wird über die Angemessenheit dieses speziellen Verbots diskutiert. Kritik an den Richtlinien von Roblox, insbesondere in Bezug auf minderjährige YouTuber, die auf der Plattform Geld verdienen, könnte zu der Entscheidung beigetragen haben, obwohl die genauen Gründe unklar bleiben.
Das Verbot hat in den sozialen Medien Empörung ausgelöst, wobei Spieler ihre Frustration zum Ausdruck brachten und nach Workarounds wie VPNs suchten. Die Besorgnis über die Auswirkungen auf die Zukunft des Online-Glücksspiels in der Türkei nimmt zu, und einige Spieler erwägen sogar Proteste.
Dieses Roblox-Verbot ist Teil eines größeren Musters von Razzien der türkischen Regierung gegen digitale Plattformen. Die jüngsten Sperren auf Instagram, Wattpad, Twitch und Kick verdeutlichen einen breiteren Trend, der Fragen zur digitalen Freiheit und der Möglichkeit einer Selbstzensur bei Entwicklern und Plattformen aufwirft, um ähnliche Verbote zu vermeiden. Obwohl der Roblox-Block als Kindersicherheitsmaßnahme dargestellt wird, sind viele Spieler der Meinung, dass er einen Verlust darstellt, der weit über ein reines Spiel hinausgeht.
Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in der Veröffentlichungsankündigung von Exploding Kittens 2.