Eine weitere Woche bringt neue Turbulenzen für den Markt einzelner Pokémon-Karten, während Trainer auf "Destined Rivals" warten. Zumindest entgingen diesmal die Vorbestellungen für "Black Bolt" und "White Flare" im Pokémon Center einer Bot-Invasion.
Den stärksten Rückgang der Woche verzeichnet Greninja ex 214/167, das seit Januar um fast 50 % gefallen ist. Auch "Obsidian Flames" und die begehrte 151-Erweiterung zeigen erfreuliche Preisrückgänge. Unterdessen widersetzt sich Dragonite V aus "Evolving Skies" dem Trend und hat seinen Wert seit Januar fast verdoppelt – überraschend, wie lange dieses atemberaubende Artwork unterbewertet blieb.
Charizard V Alt Art setzt seinen stetigen Aufstieg fort und zeigt einen epischen Kampf gegen Venusaur. Doch Rayquaza VMAX Alt Art ist der wahre Höhenflieger mit einem Plus von 100 US-Dollar seit Januar. Werfen wir einen Blick auf die größten Bewegungen dieser Woche im Pokémon-TCG-Markt.
Rückgänge bei Pokémon-Karten

Während Karten aus der Sword-&-Shield-Ära endlich an Fahrt gewinnen, normalisieren sich die Preise für Scarlet & Violet. Alakazam ex SIR aus der 151-Serie bleibt wunderschön, kostet aber 34 % weniger als im März. Ur-Großvater Uri Geller verdient bei diesen Preisen einen Platz im Sammelalbum.
Als jemand, der in Pokémon Blue Bisasam gewählt hat, hat dieses Bisasam IR eine besondere Bedeutung. Mit einem Rückgang von 52 % seit Mitte März ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um dieses Schmuckstück zu erwerben.
Vulpix IR aus "Obsidian Flames" war schon immer ein Highlight. Nun liegt es bei 18,17 US-Dollar – 40 % unter dem Februar-Preis – und ist ein lohnenswerter Kauf.

Greninja ex - 214/167
411,62 $ sparen 33%
275,00 $ bei TCG Player

Alakazam ex - 201/165
56,62 $ sparen 34%
37,62 $ bei TCG Player

Bisasam - 166/165
52,82 $ sparen 49%
27,00 $ bei TCG Player

Vulpix -199/197
30,04 $ sparen 40%
18,17 $ bei TCG Player

Glurak ex - 223/197
64,80 $ sparen 7%
59,99 $ bei TCG Player
Abseits der Kritik an "Obsidian Flames" macht Glurak ex SIR mit seiner Tera-Form im Buntglasstil zum Blickfang. Obwohl es seit März nur 5 $ günstiger ist, summieren sich die Ersparnisse.
Greninja ex SIR verzeichnet diesen Monat den stärksten Einbruch. Einst auf dem Weg, die teuerste Karte von Scarlet & Violet zu werden, änderte "Prismatic Evolutions" diese Entwicklung. Dennoch liegt es bei 275 $ – undenkbar, den Februar-Höchstpreis von 411,62 $ zu zahlen.
Aufsteiger bei Pokémon-Karten

Rayquaza VMAX Alt Art bleibt eine Kronjuwel der Sword-&-Shield-Ära. Bereits über 500 $ hinaus, setzt es seinen Aufstieg bei 649,99 $ fort. Könnte es in wenigen Jahren die 1.000 $-Marke knacken? Sichern Sie sich eines, falls möglich.
Charizard V Alt Art liefert perfekte Kanto-Nostalgie mit seiner dynamischen Kampfszene gegen Venusaur. Die Perspektive erzeugt Bewegung – etwas Seltenes bei Pokémon-Karten (WotC-Ära, aufgepasst!). Mit einem Plus von 40 $ seit Januar scheinen 200 $ bis Jahresende realistisch.

Rayquaza VMAX - 218/203
649,99 $ bei TCG Player

Glurak V - 154/172
184,61 $ bei TCG Player

Dragoran V
225,00 $ bei TCG Player
Dragoran V Alt Art aus "Evolving Skies" zeigt die Dualität dieses beliebten Pokémon – zugleich niedlich und furchterregend. Mit einer nahezu Verdopplung seit Januar auf 225 $ sollten Sie zugreifen, bevor es weiter steigt.
Versiegelte Pokémon-Produkte
Für diejenigen, die direkt auf Pulls setzen, hier die verfügbaren Optionen. Vorsicht bei Preisen über UVP – die aktuelle Marktlage erfordert Umsicht.

Surging Sparks Booster Box
275,65 $ sparen 4%
265,99 $ bei Amazon

Terapagos ex Ultra-Premium
142,92 $ bei Amazon

Shrouded Fable ETB
66,86 $ bei Amazon
Denken Sie daran: Einzelkarten sind der wirtschaftlichste Weg für Sammler. Sie müssen nicht "alle fangen", es sei denn, Sie entscheiden sich dafür.