Segas risikofreudiger Ansatz treibt die ehrgeizigen Projekte von RGG Studio voran
Ryu Ga Gotoku Studio (RGG Studio) lebt von Segas Bereitschaft, Risiken und Innovationen einzugehen, was es dem Studio ermöglicht, gleichzeitig mehrere Großprojekte zu entwickeln. Entdecken Sie die aufregende Zukunft, die für die Macher der Like a Dragon-Reihe geplant ist!
Sega begrüßt neue IPs und mutige Ideen
RGG Studio entwickelt derzeit mehrere bedeutende Projekte, darunter eine brandneue IP. Obwohl bereits der nächste Like a Dragon-Titel und ein Virtua Fighter-Remake für 2025 geplant sind, hat das Studio seiner beeindruckenden Aufstellung zwei weitere Projekte hinzugefügt. Studioleiter und Regisseur Masayoshi Yokoyama führt dies auf Segas offene Risikobereitschaft zurück.
Anfang Dezember stellte RGG innerhalb einer Woche Trailer für zwei unterschiedliche Projekte vor. Project Century, eine neue IP aus dem Jahr 1915 in Japan, wurde bei den Game Awards 2025 erstmals vorgestellt. Am folgenden Tag enthüllte Sega offiziell ein neues Virtua Fighter-Projekt (getrennt vom kommenden Virtua Fighter 5 R.E.V.O-Remaster). Der Umfang und der Ehrgeiz beider Projekte unterstreichen den unerschütterlichen Antrieb des Studios. Segas Vertrauen in RGG Studio, gepaart mit seinem Engagement für Innovation, ist offensichtlich.
„Segas Bereitschaft, potenzielle Misserfolge zu akzeptieren, ist eine wesentliche Stärke“, sagte Yokoyama gegenüber Famitsu (übersetzt von Automaton Media). „Es hat keine Angst davor, Projekte zu verfolgen, die über den Bereich des garantierten Erfolgs hinausgehen. Dieser Risikobereitschaftsgeist ist gewissermaßen Teil der DNA von Sega.“ Er erklärte weiter, dass dieser Ansatz auf die Anfänge der Virtua Fighter-Reihe zurückgeht, als Segas Wunsch nach etwas Neuem zur Entstehung der Action-Adventure-Serie Shenmue führte, die aus der Frage entstand: „Was wäre, wenn wir ‚VF‘ machen würden?“ ein Rollenspiel?"
RGG Studio versichert den Fans, dass die gleichzeitige Entwicklung dieser Projekte die Qualität nicht beeinträchtigen wird, insbesondere im Hinblick auf die Virtua Fighter-Serie. Der Schöpfer der Serie, Yu Suzuki, hat seine Unterstützung für das neue Projekt zum Ausdruck gebracht, und da Virtua Fighter ein Eckpfeiler von Sega IP ist, sind Yokoyama, Virtua Fighter Project-Produzent Riichiro Yamada und ihr Team bestrebt, ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu liefern. Es besteht nicht die Absicht, ein minderwertiges Produkt herauszubringen.
Yamada fügte hinzu: „Mit diesem neuen ‚VF‘ wollen wir etwas Innovatives schaffen, das bei einem breiten Publikum Anklang findet. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder neu in der Serie sind, wir hoffen, dass Sie“ Ich bin gespannt auf weitere Updates.“ Yokoyama schloss sich dieser Meinung an und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die Spieler auf beide Titel freuen werden.