Lebe wohl, liebe Leser, und willkommen zur letzten regulären SwitchArcade-Zusammenfassung für TouchArcade. Damit sind mehrere Jahre engagierter Berichterstattung abgeschlossen, auch wenn nächste Woche in einem Special einige verspätete Rezensionen erscheinen werden. Wir gehen mit einem Paukenschlag los, inklusive Rezensionen von Mikhail und Shaun, Zusammenfassungen neuer Veröffentlichungen und den üblichen Verkaufslisten. Lasst uns diese letzte Fahrt genießen!
Rezensionen und Kurzansichten
Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU (49,99 $)
Nach der erfolgreichen Serie Fitness Boxing von Imagineer (einschließlich der überraschend unterhaltsamen Serie Fitness Boxing FIST OF THE NORTH STAR war ihre Zusammenarbeit mit Hatsune Miku ein kluger Schachzug. Ich habe es in den letzten Wochen mit Ring Fit Adventure und Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU hat mich beeindruckt.
Für Neueinsteiger vereinen die Spiele Fitness-Boxen Box- und Rhythmusspielmechaniken für effektive Workouts, Minispiele und mehr. Ein Highlight ist die Aufnahme von Hatsune Miku, mit einem speziellen Modus für ihre Songs neben den Standardtiteln. Hinweis: Dies ist nur für Joy-Con verfügbar. Pro Controller und Zubehör von Drittanbietern werden (soweit ich weiß) nicht unterstützt.
Wie bei den vorherigen Einträgen sind Schwierigkeitsoptionen, kostenloses Training, Aufwärmübungen, Trainingsverfolgung, Erinnerungen und systemweite Alarme enthalten. Freischaltbare Kosmetika sorgen für zusätzlichen Anreiz. Ich kann zwar nichts zum DLC sagen, aber das Basisspiel übertrifft FIST OF THE NORTH STAR, bis auf ein kleines Problem: Die Stimme des Hauptlehrers ist irritierend und ich musste die Lautstärke verringern.
Fitness Boxing feat. HATSUNE MIKU integriert Miku erfolgreich in die Fitness-Box-Formel und spricht damit ihre Fangemeinde an. Es ist ein solides Fitnessspiel, das jedoch am besten als Ergänzung zu Ring Fit Adventure oder anderen Routinen und nicht als eigenständige Lösung verwendet wird. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Magische Delikatesse (24,99 $)
Magical Delicacy von sKaule und Whitethorn Games blieb mir bis zu einer Xbox Game Pass Ankündigung zunächst verborgen. Als ich es auf der Switch spielte, fand ich es eine entzückende Mischung aus Metroidvania- und Kochspielelementen, wenn auch nicht perfekt miteinander verschmolzen. Das Ergebnis ist ein Spiel mit Stärken, aber auch Schwächen, die etwas beeinträchtigen.
Du spielst Flora, eine junge Hexe auf einem gesunden, magischen Abenteuer. Die Erkundung ist trotz einiger frustrierender Rückschritte überraschend gut umgesetzt. Das Herstellen und die Bestandsverwaltung stellen jedoch einige Herausforderungen dar, die durch die Benutzeroberfläche, die einige Anpassungen erfordert, noch verschärft werden.
Magical Delicacy bietet atemberaubende Pixelkunst, bezaubernde Musik und hervorragende Einstellungen, einschließlich UI-Skalierung und Textoptionen, die besonders im Handheld-Modus nützlich sind. Ein früher Zugriff oder Updates nach dem Start könnten das Erlebnis erheblich verbessern.
Die Switch-Version läuft flüssig, abgesehen von gelegentlichen Frame-Pacing-Schluckaufen. Gutes Rumpeln ist ein Plus. Nachdem ich die Xbox Series X-Version gespielt habe, bevorzuge ich die Portabilität der Switch-Version.
Während Magical Delicacy eine vielversprechende Fusion von Genres ist, wirkt es aufgrund von Inventar- und Backtracking-Problemen etwas unvollendet. Trotz seiner aktuellen Qualität würden einige Verbesserungen der Lebensqualität ihn zu einem unverzichtbaren Titel machen. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Aero The Acro-Bat 2 (5,99 $)
Viele 16-Bit-Maskottchen-Plattformer entstanden im Gefolge von Sonic the Hedgehog. Aero The Acro-Bat gehört zu den wenigen mit Fortsetzungen. Obwohl es kein großer Erfolg ist, ist Aero The Acro-Bat 2 kein schlechtes Spiel. Es ist eine verfeinerte Version des Originals, die einige Ecken und Kanten für ein flüssigeres Erlebnis eintauscht.
Diese Version bietet überraschenderweise eine verbesserte Präsentation, im Gegensatz zu Ratalaikas üblichem Emulations-Wrapper. Es umfasst Box- und manuelle Scans, Erfolge, Spritesheets, eine Jukebox, Cheats und mehr. Der einzige Nachteil ist das Weglassen der SEGA Genesis/Mega Drive-Version.
Fans des ersten Aero-Spiels werden diese Fortsetzung zu schätzen wissen. Sogar diejenigen, denen das Original fehlte, könnten sich an diesem ausgefeilteren Eintrag erfreuen. Der verbesserte Emulations-Wrapper von Ratalaika ist lobenswert und ich hoffe, dass das erste Spiel ein ähnliches Update erhält. Eine solide Veröffentlichung für Fans und 16-Bit-Plattform-Enthusiasten.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Metro Quester | Osaka (19,99 $)
Mir hat das Original Metro Quester gefallen. Die Lernkurve ist steil, aber das rundenbasierte Dungeon-Crawling lohnt sich. Metro Quester | Osaka fühlt sich eher wie eine Erweiterung als wie eine Fortsetzung an, aber angesichts der Qualität des Originals ist das vollkommen in Ordnung.
Dieses Prequel spielt in Osaka und stellt einen neuen Dungeon, neue Charaktertypen und neue Feinde vor. Osakas wasserreiche Umgebung erfordert eine Kanufahrt. Neue Waffen, Fähigkeiten und Feinde bieten eine neue Herausforderung für Veteranen.
Die Kernmechanik bleibt gegenüber dem Original unverändert. Rundenbasierte Kämpfe, Top-Down-Erkundungen und sorgfältige Planung sind unerlässlich. Diejenigen, die Metro Quester geschätzt haben, werden hier viel zu lieben finden. Neue Spieler sollten erwägen, mit diesem erweiterten Eintrag zu beginnen. Obwohl es sich um eine Erweiterung handelt, handelt es sich um eine lohnende Ergänzung, die die vorhandenen Systeme erweitert. Geduld ist der Schlüssel, aber die Belohnung ist beträchtlich.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Neue Veröffentlichungen auswählen
NBA 2K25 (59,99 $)
NBA 2K25 ist da! Die Namenskonvention wird im Jahr 2100 interessant sein. Die diesjährige Version bietet ein verbessertes Gameplay, eine neue „Nachbarschaft“-Funktion und MyTEAM-Verbesserungen. Benötigt 53,3 GB Speicherplatz.
Shogun Showdown (14,99 $)
Ein Spiel im Darkest Dungeon-Stil mit japanischem Setting. Es ist ein anständiger Einstieg in das Genre.
Aero The Acro-Bat 2 (5,99 $)
(Siehe Rezension oben) Eine ausgefeilte Fortsetzung mit einer verbesserten Ratalaika-Emulation, die sowohl nordamerikanische als auch japanische Super-NES-Versionen enthält.
Sunsoft ist zurück! Retro-Spieleauswahl (9,99 $)
Eine Sammlung von drei bisher nicht lokalisierten Famicom-Spielen: ein Side-Scrolling-Action-Plattformer, ein Abenteuerspiel und ein Action-RPG. (Einzelheiten siehe vorherige Rezension).
Verkauf
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Bemerkenswerte Verkäufe umfassen Cosmic Fantasy Collection (40 % Rabatt) und Tinykin (zum bisher niedrigsten Preis). Weitere Angebote finden Sie in den Listen.
Neue Verkäufe auswählen (Bilder der Kürze halber weggelassen)
Der Verkauf endet dieses Wochenende (Bilder der Kürze halber weggelassen)
Damit ist nicht nur diese Zusammenfassung abgeschlossen, sondern auch meine elfeinhalb Jahre bei TouchArcade. Während ich an anderer Stelle weiterschreibe, markiert dies das Ende dieses speziellen Kapitels. Vielen Dank an alle TouchArcade-Leser für Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen viel Glück und – vielen Dank fürs Lesen.