Ein aktuelles Pokemon GO-Update hat einen frustrierenden Fehler verursacht: Spieler stellen fest, dass sich die Haut- und Haarfarben ihrer Avatare auf unerklärliche Weise verändert haben. Dieses neueste Problem trägt zur anhaltenden Unzufriedenheit der Spieler hinsichtlich der jüngsten Avatar-Änderungen bei.
Niantics Update vom 17. April, das Avatare „modernisieren“ soll, stieß auf weit verbreitetes negatives Feedback. Viele hatten das Gefühl, dass die visuelle Qualität deutlich nachgelassen hatte.
Jetzt hat ein neues Update das Problem verschärft. Spieler berichten, dass sich die Haut- und Haarfarben ihrer Charaktere dramatisch verändert haben, was zu Bedenken hinsichtlich möglicher Account-Hacks führt. Der Beitrag eines Spielers veranschaulicht dies anschaulich: Die weißen Haare und die helle Haut ihres Avatars wurden plötzlich durch braune Haare und dunkle Haut ersetzt, wodurch ein völlig anderer Charakter entstand. Obwohl eine Lösung erwartet wird, hat Niantic das Problem noch nicht offiziell behoben.
Neues Pokemon Go-Update verändert die Haut- und Haarfarbe des Avatars
Dieser jüngste Fehler ist nur das jüngste Kapitel in der anhaltenden Kontroverse, die durch die Neugestaltung des Avatars im April ausgelöst wurde. Gerüchte über einen überstürzten Entwicklungsprozess machten schnell die Runde, wobei Spieler das schlechtere Erscheinungsbild der neuen Modelle im Vergleich zu ihren Vorgängern in Frage stellten.
Niantic heizte das Feuer noch weiter an, indem es weiterhin die älteren, besser angenommenen Avatar-Modelle für die Werbung für kostenpflichtige Kleidungsstücke nutzte. Diese Marketingtaktik wurde von vielen als unaufrichtig angesehen, was bedeutete, dass sogar Niantic die Mängel der neuen Avatare erkannte.
Die Gegenreaktion führte zu einer Welle negativer Bewertungen in App-Stores, dennoch behält Pokemon GO relativ hohe Bewertungen (3,9/5 im App Store und 4,2/5 bei Google Play), was eine überraschende Widerstandsfähigkeit gegenüber der Kritik zeigt.