Nicolas Cage hat künstliche Intelligenz stark kritisiert und erklärt, dass Schauspieler, die KI erlauben, ihre Leistungen zu verändern, in eine "Sackgasse" steuern, weil "Roboter die menschliche Kondition nicht widerspiegeln können".
Wie von Variety berichtet, gewann Cage den Preis als bester Schauspieler für seine Rolle in Dream Scenario bei den Saturn Awards und nutzte seine Dankesrede, um sich zu KI-Bedenken zu äußern.
"Ich muss Kristoffer Borgli für seine Regie, sein Drehbuch, seinen Schnitt und dafür danken, dass er diese unglaublich verstörende und doch urkomische Welt erschaffen hat, die er sich vorgestellt hat", begann Cage. "Aber da entfaltet sich eine weitere verstörende Realität um uns herum: der Aufstieg der KI."
"Ich bin fest davon überzeugt, dass wir nicht zulassen dürfen, dass Roboter unsere Träume diktieren. Sie sind nicht in der Lage, die Tiefe der menschlichen Erfahrung einzufangen. Schauspieler, die zulassen, dass KI ihre Darbietungen verändert, und sei es auch nur leicht, gehen einen gefährlichen Weg – sie opfern künstlerische Integrität rein aus finanziellen Gründen. Das dürfen wir nicht zulassen."
"Der grundlegende Zweck von Kunst – ob Film, Darbietung oder anders – ist es, die externen und internen Narrative der Menschheit durch echten kreativen Ausdruck widerzuspiegeln. Maschinen fehlt diese Fähigkeit. Wenn wir die Kreativität Algorithmen überlassen, verliert die Kunst ihre Seele, wird hohl und bedeutungslos. Es würde unsere Wahrnehmung des Lebens in etwas Künstliches anstatt in etwas Authentisch Menschliches umgestalten. Ich appelliere an alle: Beschützt eure künstlerische Wahrheit vor dem Einfluss der KI."
Cage gesellt sich zu anderen Darstellern, die Bedenken gegenüber KI äußern, insbesondere in der Synchronsprechbranche, wo synthetische Nachbildungen aufgetaucht sind – selbst in großen Videospielen.
Bekannte Synchronsprecher haben sich diesem Trend widersetzt, darunter Ned Luke aus Grand Theft Auto 5, der unautorisierte Sprachreplizierung durch Chatbots verurteilte. Doug Cockle aus The Witcher sagte IGN, dass die Einführung von KI zwar unvermeidlich zu sein scheint, ihre Risiken aber weiterhin schwerwiegend sind, und unterstützte damit Lukes Ansicht, dass solche Technologien die Lebensgrundlage der Darsteller bedrohen.
Filmschaffende bleiben in Bezug auf die Rolle der KI gespalten. Tim Burton beschrieb KI-generierte Kunst als zutiefst beunruhigend, während Zack Snyder (Justice League, Rebel Moon) dazu rät, den technologischen Wandel zu umarmen, anstatt ihm zu widerstehen.