Capcom erweitert die Monster Hunter Wilds Beta nach einem PlayStation Network -Ausfall. Der Ausfall von ungefähr 24 Stunden begann am Freitag, den 7. Februar, um 15 Uhr PT und wirkte sich für viele Titel, einschließlich der mit Spannung erwarteten Monster Hunter Wilds Beta, auf das Online -Gameplay und die Serverauthentifizierung. Sony führte die Störung auf ein „operatives Problem“ zurück und kompensierte PlayStation plus Abonnenten mit fünf zusätzlichen Diensttagen.
Die Monster Hunter Wilds Beta, die ursprünglich vom 6. bis 9. Februar geplant war, wurde erheblich eingeschränkt. Als Antwort hat Capcom die nächste Beta -Sitzung um 24 Stunden verlängert. Die neuen Daten sind:
Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr PT/Freitag, 14. Februar, 3 Uhr GMT - Montag, 17. Februar, 18.59 Uhr PT/18. Februar, 14.59 Uhr GMT
Capcom bestätigte, dass in diesem längeren Zeitraum die im gesamten Spiel einlösbaren Teilnahmeboni weiterhin verfügbar sind. Trotz der vorherigen Störung hatten die Beta -Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Arkveld, einem beeindruckenden neuen Monster, zu beschäftigen.
Monster Hunter Wilds startet offiziell am 28. Februar 2025, auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S und PC. Weitere Informationen, einschließlich unserer IGN First Coverage und der endgültigen Vorschau, finden Sie in unseren speziellen Artikeln. Unser umfassender Leitfaden für die Monster Hunter Wilds Beta, die Multiplayer, Waffentypen und bestätigte Monster abdeckt, ist ebenfalls verfügbar.