Lollipop Chainsaw RePOPs Wiederaufleben: Über 200.000 Exemplare verkauft!
Das Lollipop Chainsaw RePOP-Remaster, das Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde, hat Berichten zufolge mehr als 200.000 Einheiten verkauft und trotzt anfänglichen technischen Problemen und Kontroversen. Dieser Verkaufsmeilenstein zeigt die große Nachfrage der Spieler nach dem klassischen Actiontitel.
Lollipop Chainsaw wurde ursprünglich von Grasshopper Manufacture (bekannt für No More Heroes) entwickelt und ist ein lebendiges Hack-and-Slash-Spiel mit einer Kettensäge schwingenden Cheerleaderin, die gegen Zombies kämpft. Während die ursprünglichen Entwickler nicht die Leitung des Remasters innehatten, lieferte Dragami Games ein optisch verbessertes Erlebnis mit verbesserten Gameplay-Funktionen.
Dieser Verkaufserfolg, der mehrere Monate nach der Veröffentlichung im September 2024 über einen Tweet von Dragami Games angekündigt wurde, umfasst Verkäufe auf allen aktuellen und Last-Gen-Konsolen sowie PCs.
Wir feiern den Erfolg: Lollipop Chainsaw RePOPs Triumph
Im Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Juliet Starling, einer Cheerleaderin der San Romero High School, die ihr Erbe als Zombiejägerin entdeckt, als ihre Schule von Untoten überrannt wird. Juliets Kettensägenkampf erinnert an Titel wie Bayonetta und bietet aufregende Third-Person-Action gegen Horden von Zombies und einzigartige Bosse.
Während die ursprüngliche 2012-Veröffentlichung auf PlayStation 3 und Xbox 360 einen noch größeren Erfolg erzielte (über eine Million verkaufte Einheiten), ist die Leistung des RePOP-Remasters bemerkenswert. Die Popularität des Originalspiels ist wahrscheinlich auf die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Goichi Suda und James Gunn zurückzuführen, deren Beiträge zur Geschichte und zum Schreiben bei den Spielern Anklang fanden.
Die Zukunft der Lollipop Chainsaw-Reihe bleibt ungewiss, es gibt keine Ankündigungen zu zusätzlichen Inhalten oder Fortsetzungen. Der Verkaufserfolg des RePOP-Remasters verheißt jedoch Gutes für Remaster anderer Nischentitel. Dieser positive Trend wird durch die jüngste Veröffentlichung von Shadows of the Damned: Hella Remastered, einem weiteren Grasshopper Manufacture-Titel, der für moderne Plattformen aktualisiert wurde, noch weiter unterstrichen.