- Limit Zero Breakers wird umbenannt
- Dieses erwartete ARPG wird im Mittelpunkt der Tokyo Game Show stehen
- Spieler werden das Luftschiff Weaverwhale besteigen, um nach dem mythischen Gewölbe der Götter zu suchen
Für Spieler, die nach neuen ARPG-Erlebnissen abseits der Mainstream-Titel suchen, gibt es aufregende Neuigkeiten, da sich Limit Zero Breakers (ehemals Breakers: Unlock the World) für seine Präsentation auf der Tokyo Game Show vorbereitet. Dieses Multiplattform-Titel, das in Zusammenarbeit von VIC Games und Kadokawa entwickelt und von NCSoft veröffentlicht wird, verspricht etwas Anderes.
Die Tokyo Game Show (TGS) liefert durchweg große Spiele-Ankündigungen – und die diesjährige Veranstaltung wird spielbare Demos von Limit Zero Breakers bieten, das als "spielbarer Anime" beschrieben wird. Vergessen Sie traditionelle Helden-Narrative – hier verfolgen Sie persönliche Wünsche statt Weltenrettungs-Missionen. Ihr Ziel? Die Entdeckung der legendären Gewölbe der Götter, während Sie an Bord des Weaverwhale durch die Lüfte reisen.
Während Ihrer Luftreise erwartet Sie ein auffälliger Kampf gegen fantastische Kreaturen und Interaktionen mit exzentrischen Charakteren, die direkt aus Premium-Manga-Seiten stammen. Alles, vom lebendigen visuellen Design bis zu den übertriebenen Kampfanimationen, schreit nach authentischem Anime-Erlebnis.

Zu neuen Höhen aufsteigen
Obwohl die Umbenennung von Breakers: Unlock the World in Limit Zero Breakers oberflächlich erscheint, signalisiert sie neuen Schwung für dieses ehrgeizige Projekt. Kadokawas charakteristische Ästhetik strahlt in jedem Gameplay-Clip, während versprochene Features wie Drei-Spieler-Raid-Inhalte auf ein substantielles Multiplayer-Potenzial hindeuten.
Obwohl unser Team dieses Jahr nicht physisch an der TGS teilnehmen wird, werden wir Ihnen alle wichtigen Updates aus der Ferne bringen. Brauchen Sie hochwertige RPGs, die Sie während der Wartezeit spielen können? Tauchen Sie ein in unsere kuratierte Auswahl der 25 besten Android-RPGs – perfekt, um verborgene Schätze zu entdecken oder Klassiker wiederzuspielen, bis Limit Zero Breakers erscheint.