Japanische Videospielunternehmen haben deutliche Kursrückgänge an der Börse erlitten, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle verhängt hat.
Das Weiße Haus kündigte zielgerichtete Vergeltungszölle auf etwa 60 Länder an, die als die "schlimmsten Sünder" eingestuft werden; diese treten am 9. April in Kraft. Für Japan gilt ein individueller Zollsatz von 24 %.
Vertreter der Regierung behaupten, diese Länder würden höhere Zölle auf US-Exporte erheben, restriktive nichttarifäre Handelshemmnisse aufrechterhalten oder Praktiken verfolgen, die amerikanische Wirtschaftsinteressen untergraben.
Zölle funktionieren wie Importsteuern, und obwohl Unternehmen diese Kosten vorübergehend absorbieren können, führen sie typischerweise zu höheren Verbraucherpreisen. Dies könnte insbesondere die Märkte für Gaming-Hardware und -Software betreffen.
Die asiatischen Märkte reagierten scharf: Japans Nikkei 225 fiel um 7,8 %, Australiens ASX 200 verlor 4,2 %, Südkoreas Kospi ging um 5,6 % zurück, während Chinas Shanghai Composite 7,3 % verlor und der taiwanesische Index um 9,7 % einbrach. Hongkongs Hang Seng stürzte im nachmittäglichen Handel um 12,5 % ab.
Dr. Serkan Toto, CEO von Kantan Games, dokumentierte die Performance japanischer Gaming-Aktien zum Börsenstart am 7. April: Nintendo (-7,35 %), Sony (-10,16 %), Capcom (-7,13 %) und Sega (-6,57 %).
Japanese game stocks at Monday 10am local time:
— Dr. Serkan Toto (@serkantoto) April 7, 2025
Nintendo -7.35%
Sony -10.16%
Bandai Namco -7.03%
Konami -3.93%
Sega -6.57%
Koei Tecmo -5.83%
Capcom -7.13%
Square Enix -5.23%
Mobile publishers saw steeper declines.
Nintendo hat kürzlich US-Vorbestellungen für seine Switch 2-Konsole mit Verweis auf zollbedingte Marktunsicherheiten verschoben. Während die globalen Vorbestellungen am 9. April wie geplant beginnen, wurden amerikanische Bestellungen trotz Beibehaltung des Veröffentlichungstermins am 5. Juni verzögert.
Die Switch 2 erscheint zum Preis von 449,99 $, ein Mario Kart World-Bundle ist für 499,99 $ erhältlich. Die standalone Version von Mario Kart World kostet 79,99 $.
Im Lieferumfang der Nintendo Switch 2 enthalten:
Switch 2-Konsole
Joy-Con 2-Controller (Links + Rechts)
Joy-Con 2-Grip
Controller-Gurte
Switch 2-Dock
Ultra High-Speed HDMI-Kabel
Netzteil
USB-C-Ladekabel
Niko Partners-Analyst Daniel Ahmad warnte davor, dass Nintendos Produktionsverlagerung nach Vietnam – ursprünglich zur Umgehung chinesischer Zölle gedacht – nun neuen Herausforderungen durch unerwartete vietnamesische Zölle gegenübersteht.
"Während Vietnam Zollerleichterungen gegenüber der China-Politik bot, machen diese neuen Gegenzölle globale Preisanpassungen erforderlich", bemerkte Ahmad. "Die höher als erwarteten Sätze könnten Nintendo erheblich treffen, sollten sie vollständig umgesetzt werden."
Branchenbeobachter befürchten, dass Nintendo den Preis der Switch 2 über die anfängliche negative Reaktion hinaus weiter erhöhen könnte, was die bestehenden Bedenken der Verbraucher hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses der Konsole verstärken würde.
Auch Sony sieht sich Preisrucken für seine PlayStation-Konsolen gegenüber, einschließlich der Premium-Konsole PS5 Pro für 700 $. IGN hat diesbezüglich bezüglich möglicher US-Preisanpassungen angefragt.
Wirtschaftsanalysten prognostizieren nun höhere Rezessionsrisiken: Goldman Sachs erhöhte seine US-Rezessionswahrscheinlichkeitsprognose von 35 % auf 45 %, während JPMorgan eine 60-prozentige Chance eines globalen Wirtschaftsabschwungs schätzt.
Wie die BBC berichtet, verteidigte Trump die Zölle als notwendige Wirtschaftsmedizin: "Manchmal erfordert die Behandlung kurzfristiges Unbehagen."
Für weitere Berichterstattung siehe komplette Switch 2 Nintendo Direct-Ankündigungen und Expertenanalysen zur Preisstrategie der Konsole.