Wichtige Mitglieder von Hopoo Games, den Machern der gefeierten Serie Risk of Rain, darunter die Mitbegründer Duncan Drummond und Paul Morse, sind zu Valve gewechselt. Dieser bedeutende Schritt hat die Projekte von Hopoo Games, einschließlich des unangekündigten „Snail“, auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Übergang von Hopoo Games zu Valve
Die über X (ehemals Twitter) geteilte Ankündigung bestätigte den Abgang mehrerer Hopoo Games-Entwickler zu Valve. Während die Art dieses Übergangs – vorübergehend oder dauerhaft – unklar bleibt, sind in den LinkedIn-Profilen von Drummond und Morse immer noch ihre Zugehörigkeiten zu Hopoo Games aufgeführt. Das Studio bedankte sich für die jahrzehntelange Partnerschaft mit Valve und freute sich über den Beitrag zu zukünftigen Valve-Projekten. Diese Zusammenarbeit erfordert jedoch eine Pause bei ihren eigenen Entwicklungsbemühungen, einschließlich der Absage von „Project Snail“.
Hopoo Games wurde 2012 gegründet und erlangte mit dem Original Risk of Rain, einem beliebten Roguelike, Bekanntheit. Anschließend veröffentlichte das Studio im Jahr 2019 die äußerst erfolgreiche Fortsetzung Risk of Rain 2. Im Jahr 2022 verkaufte Hopoo Games das geistige Eigentum Risk of Rain an Gearbox Software, das das weiter entwickelt Franchise. Drummond zeigte sich zuversichtlich, dass Gearbox die Serie handhabt, und deutete damit einen positiven Ausblick auf die Zukunft an.
Die Spekulationen über Valves nächstes Projekt nehmen zu
Die Einzelheiten der Beteiligung von Hopoo Games an Valve bleiben geheim. Valves aktuelles Großprojekt, der MOBA-Helden-Shooter Deadlock, befindet sich noch im Early Access. Die Nachricht hat jedoch anhaltende Spekulationen über ein mögliches Half-Life 3 angeheizt.
Diese Spekulationen verstärkten sich, nachdem ein Synchronsprecher kurzzeitig ein mysteriöses „Projekt White Sands“ im Zusammenhang mit Valve in seinem Portfolio aufführte. Obwohl dieser Eintrag schnell entfernt wurde, löste er bei Fans Theorien aus, die „White Sands“ mit Half-Life 3 in Verbindung bringen und Parallelen zwischen „White Sands“ (einem Park in New Mexico) und Black Mesa, dem Schauplatz des Originals <🎜, ziehen >Half-Life und sein Fan-Remake. Eurogamer hat diese Fan-Spekulation hervorgehoben und die Aufregung um eine mögliche Ankündigung von Half-Life 3 weiter angeheizt.