Pentagon-Liste enthält Tencent, was sich auf den Aktienwert auswirkt
Tencent, ein großes chinesisches Technologieunternehmen, wurde in die Liste der Unternehmen des US-Verteidigungsministeriums mit Verbindungen zum chinesischen Militär (PLA) aufgenommen. Diese Bezeichnung stammt aus einer Durchführungsverordnung aus dem Jahr 2020 und verbietet US-Investoren die Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen. Die Aufnahme wirkte sich sofort auf den Aktienkurs von Tencent aus.
Die Liste des Verteidigungsministeriums, die ursprünglich 31 Unternehmen umfasste, ist mittlerweile auf Firmen angewachsen, von denen angenommen wird, dass sie durch Technologie, Fachwissen oder Forschung zur Modernisierung der PLA beitragen. Die Executive Order von 2020 führte zur Dekotierung von drei Unternehmen von der New Yorker Börse.
Die Aufnahme von Tencent in die aktualisierte Liste, die am 7. Januar veröffentlicht wurde, löste eine schnelle Reaktion aus. Ein Tencent-Sprecher gab gegenüber Bloomberg eine Erklärung ab, in der er seinen Status als Militärunternehmen oder -lieferant bestritt. Er machte geltend, dass die Auflistung keine unmittelbaren geschäftlichen Auswirkungen habe, und brachte seine Bereitschaft zum Ausdruck, mit dem Verteidigungsministerium zusammenzuarbeiten, um etwaige Missverständnisse zu klären.
In diesem Jahr wurden einige zuvor aufgeführte Unternehmen entfernt, da sie die Benennungskriterien nicht mehr erfüllten. Es gibt Präzedenzfälle, in denen Unternehmen beim Verteidigungsministerium erfolgreich einen Antrag auf Entfernung gestellt haben. Die Aussage von Tencent legt eine ähnliche Vorgehensweise nahe.
Die Ankündigung der Notierung führte zu einem erheblichen Rückgang des Aktienwerts von Tencent – ein Rückgang um 6 % am 6. Januar, wobei Marktanalysten anhaltende Abwärtstrends auf diese Entwicklung zurückführen. Angesichts der globalen Bedeutung von Tencent – dem weltweit größten Videospielunternehmen nach Investitionen und einem wichtigen Akteur insgesamt – haben diese Einbeziehung und mögliche US-Investitionsbeschränkungen erhebliche finanzielle Konsequenzen.
Tencents Spieleimperium Tencent Games ist als Verlagsabteilung tätig und hält bedeutende Anteile an zahlreichen erfolgreichen Studios, darunter Epic Games, Riot Games, Techland, Don't Nod, Remedy Entertainment und FromSoftware. Es hat auch in andere namhafte Unternehmen wie Discord investiert. Seine Marktkapitalisierung übertrifft die seines nächsten Konkurrenten Sony um fast das Vierfache.