NetMarbles wartet erwartete Action RPG, Game of Thrones: Kingsroad, wird den Fans während des Steam Nextfest ihre erste praktische Erfahrung mit einer spielbaren Demo bieten. Diese Veranstaltung, die jetzt bis zum 3. März läuft, markiert einen bedeutenden Moment für die Anpassung der renommierten Buchserie von George RR Martin, die trotz der anhaltenden Bemühungen des Autors, die Saga zu vervollständigen, weiterhin das Publikum fesselt. Die Demo -Veröffentlichung folgt dem erfolgreichen Modell von einst Menschen und Priorisierung eines PC -Starts vor seiner erwarteten Ankunft auf mobilen Plattformen.
Steam NextFest dient als lebendiges digitales Schaufenster und zeigt eine Vielzahl von kommenden Spielen. Es ist sowohl für große Verlage als auch für Indie -Entwickler eine Gelegenheit, spielbare Demos zu präsentieren, damit die Spieler in neue Welten eintauchen und ihr anfängliches Feedback anbieten können. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Vorfreude, sondern bietet Entwicklern auch unschätzbare Einblicke.
The Game of Thrones: Kingsroad Demo führt die Spieler in das Leben eines neu geprägten Erbens für Hausreifen ein und taucht sie in den reichen Wandteppich des Game of Thrones-Universums ein. Während einige Fans vorsichtiger Optimismus ausdrücken, sind andere vorsichtig mit der Herangehensweise des Spiels für das Ausgangsmaterial, weil sie befürchten, dass es sich zu stark in Gamification einteilen und sich von der charakteristischen düsteren und kiesigen Essenz der Serie streune.
Die Entscheidung, zuerst auf dem PC zu starten, ist ein strategischer Schritt, der sich auf die vokale und kritische PC -Gaming -Community nutzt. Das Feedback dieser Community kann ein zweischneidiges Schwert sein, das konstruktive Kritik anfängt, die ein Spiel verfeinern und gleichzeitig alle Mängel hervorheben. Für mobile Spieler, die sich manchmal übersehen fühlen, stellt dieser anfängliche PC -Fokus sicher, dass Game of Thrones: Kingsroad vor seiner mobilen Veröffentlichung gründlich getestet und verfeinert wird, was möglicherweise vor einem unterdurchschnittlichen Spielerlebnis schützt.