Endless Grades: Pixel Saga nimmt die beliebte Gacha- und Idle-RPG-Formel und verbessert sie mit Pixelgrafik, einem Setting der nordischen Mythologie und einem großzügigen SSR-System. Doch jenseits des nostalgischen Looks und des einfachen Fortschrittszyklus verbirgt das Spiel ein komplexes Netzwerk aus Mechanismen – einige befriedigend, andere weniger. Das Streben nach Macht kann endlos erscheinen, aber mit einem klugen Ansatz können Sie stetig voranschreiten, ohne in repetitiven Aufgaben unterzugehen oder auf Paywalls zu stoßen.
Dieser Leitfaden ist darauf ausgelegt, Strategien zu teilen, die Ihnen helfen, effektiver zu beschwören, schneller aufzusteigen und Ihre Zeit in Endless Grades optimal zu nutzen. Egal, ob Sie gerade erst beginnen oder Ihr tägliches Spiel verfeinern möchten, hier entdecken Sie alles, was Sie brauchen, um voranzukommen – ohne auszubrennen oder zu viel auszugeben.
Meisterung der Beschwörungen und Aufbau Ihres Kernteams
Das Beschwören ist das Herzstück von Endless Grades. Es gestaltet Ihren frühen Fortschritt und Ihr langfristiges Potenzial. Vermeiden Sie es, Beschwörungstickets einzeln auszugeben. Warten Sie stattdessen auf 10x-Beschwörungen, da jeder Mehrfachzug garantiert mindestens eine SSR-Einheit bringt. Dieser Ansatz steigert Ihre Effizienz erheblich und beschleunigt das Wachstum Ihres Kaders.
Unter seiner retro Optik bietet Endless Grades: Pixel Saga beachtliche strategische Tiefe. Mit der richtigen Konfiguration können Sie den Grind automatisieren, die Teamentwicklung beschleunigen und die üblichen zeitraubenden Fallen umgehen, die Anfängern zum Verhängnis werden. Nutzen Sie Mehrfachzüge, leveln Sie Ihre Valküre weise und greifen Sie auf Automatisierungswerkzeuge zurück, wenn das Spiel zu viel Zeit beansprucht. Vor allem jagen Sie nicht nur dem aktuellen Meta hinterher – bauen Sie Ihr Team um Ihre stärksten Beschwörungen auf und lassen Sie die Taktik über rohe Kraft siegen.
Für das bestmögliche Erlebnis spielen Sie Endless Grades: Pixel Saga auf dem PC mit BlueStacks. Sie kommen schneller voran, entlasten Ihr Gerät und nutzen Makros und Multitasking voll aus. Es ist der ultimative Weg, das Spiel zu genießen, ohne dass es Ihren Tag dominiert.