Destiny: Rising hat seit seiner weltweiten Veröffentlichung letzte Woche die Schlagzeilen der Gaming-Branche dominiert. Als Debüt-Titel der Destiny-Reihe für Mobilgeräte führt es eine Vielzahl neuer Funktionen und plattformspezifischer Optimierungen ein. Ähnlich wie bei vielen Gacha-Spielen können Ihre ersten paar Beschwörungsversuche Ihren frühen Spielverlauf erheblich beeinflussen. Genau aus diesem Grund gibt es Rerolling – indem Sie Ihren Account neu starten, um von Anfang an mächtige Helden zu sichern, können Sie wochenlanges Grinding umgehen und eine Grundlage für nachhaltigen Erfolg schaffen. Unser umfassender Leitfaden behandelt alles, was Sie über Rerolling in Destiny: Rising wissen müssen!
Den Rerolling-Prozess in Destiny: Rising verstehen
Beim Rerolling setzen Sie Ihren Spielstand zurück, um Ihre anfänglichen Beschwörungen erneut zu versuchen, bis Sie erstklassige Helden oder Waffen erhalten. Die frühen Banner und Anfänger-Züge in Destiny: Rising garantieren mehrere hochwertige Belohnungen, auch wenn die konkreten Charaktere zufällig bleiben. Da bestimmte Helden anderen weit überlegen sind, stellt Rerolling sicher, dass Sie Ihr Abenteuer mit einem meta-relevanten Charakter beginnen, anstatt sich mit weniger effektiven Alternativen zufriedenzugeben. Betrachten Sie es als eine Methode, um Ihre günstigen Chancen zu maximieren, bevor Sie erhebliche Zeit oder finanzielle Ressourcen investieren. Da Destiny: Rising PvE-Raids, Gildenkampf und kompetitive Modi betont, hat Ihr Startkader beträchtliches langfristiges Gewicht.

Nachdem Sie so viele Instanzen erstellt haben, wie Ihr Gerät unterstützt, rufen Sie das Synchronisationsmenü auf und weisen Sie die primäre Instanz als Ihre "Master"-Instanz zu. Diese Funktionalität ermöglicht es Ihnen, alle aktiven Instanzen zu koordinieren, indem Sie Befehle vom Master aus ausführen. Starten Sie den Rerolling-Vorgang auf der Master-Instanz, und alle verbundenen Instanzen werden die Aktion automatisch spiegeln.
BlueStacks ermöglicht es Spielern, Destiny: Rising auf ihrem PC oder Laptop zu erleben und dabei größere Bildschirme und optimierte Tastatur-/Maus-Steuerung zu nutzen.