Das Blue Protocol von Bandai Namco, das ursprünglich für eine weltweite Veröffentlichung geplant war, wurde abgesagt. Die japanischen Server, die im Juni 2023 gestartet wurden, werden ebenfalls am 18. Januar 2025 abgeschaltet. Diese Entscheidung ist auf die mangelhafte Leistung des Spiels und die Unfähigkeit zurückzuführen, die Erwartungen der Spieler zu erfüllen.
Blaues Protokoll: Globale Veröffentlichung abgesagt und japanische Server werden geschlossen
Spielervergütung und letzte Updates
Bandai Namco nennt als Grund für die Schließung die Unfähigkeit, einen zufriedenstellenden Service zu bieten. Auch der geplante globale Launch, eine Partnerschaft mit Amazon Games, wird gestrichen. Das Unternehmen drückte in einer offiziellen Stellungnahme sein Bedauern über dieses Ergebnis aus.
Um die Spieler zu entschädigen, stellt Bandai Namco monatlich (ab September 2024) 5.000 Rosenkugeln und bis zur Serverabschaltung 250 täglich zur Verfügung. Der Kauf und die Rückerstattung von Rosenkugeln werden deaktiviert. Spieler erhalten den Pass für Saison 9 kostenlos und das letzte Update (Kapitel 7) ist für den 18. Dezember 2024 geplant.
Das Spiel erlebte zunächst einen starken Start in Japan und verzeichnete über 200.000 gleichzeitige Spieler. Dieser Erfolg war jedoch nur von kurzer Dauer und wurde durch Serverprobleme und sinkende Spielerzahlen beeinträchtigt. Die unterdurchschnittliche Leistung des Spiels, die bereits im Finanzbericht von Bandai Namco vom März 2024 angedeutet wurde, führte letztendlich zu dieser Entscheidung. Trotz anfänglicher Versprechen gelang es Blue Protocol nicht, die finanziellen Ziele zu erreichen und eine nachhaltige Spielerbasis aufrechtzuerhalten.