Gaming-Analyst Mat Piscatella prognostiziert robuste Verkaufszahlen für die Nintendo Switch 2 und prognostiziert, dass in den USA im Jahr 2025 etwa 4,3 Millionen Einheiten verkauft werden, abhängig von einer Markteinführung im ersten Halbjahr. Diese Prognose positioniert die Switch 2 als bedeutenden Player, der etwa ein Drittel des US-Konsolenmarktes (ohne Handheld-PCs) erobert. Dies spiegelt die beeindruckenden 4,8 Millionen verkauften Einheiten der ursprünglichen Switch bis Ende 2017 wider, eine Zahl, die die ursprünglichen Prognosen übertraf und zu Lieferengpässen führte. Nintendo möchte mit der Switch 2 eine Wiederholung dieser Lieferkettenprobleme verhindern.
Während die Vorfreude auf die Switch 2 spürbar ist, bleibt es eine Herausforderung, Online-Buzz in konkrete Verkäufe umzusetzen. Der Erfolg hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab: optimalem Startzeitpunkt, überlegener Hardware und einer wettbewerbsfähigen Spielebibliothek. Eine Markteinführung vor dem Sommer, möglicherweise zeitgleich mit der Goldenen Woche Japans, könnte den Umsatz deutlich steigern.
Piscatellas Analyse erkennt mögliche Lieferengpässe trotz Nintendos wahrscheinlicher Vorbereitungen an. Der Analyst erwartet eine starke Nachfrage, die möglicherweise die Startherausforderungen widerspiegelt, mit denen sowohl die ursprüngliche Switch als auch die PlayStation 5 konfrontiert sind.
Trotz der optimistischen Switch 2-Prognose geht Piscatella davon aus, dass die PlayStation 5 ihre führende Position bei den US-Konsolenverkäufen behalten wird. Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Grand Theft Auto 6 im Jahr 2025 dürfte die PS5-Verkäufe weiter ankurbeln. Dennoch hängt der Erfolg der Switch 2 letztlich von ihren Hardware-Fähigkeiten und der Qualität ihrer Launch-Titel ab. Ein überzeugendes Angebot könnte es an die Spitze des Marktes bringen.
(Ersetzen Sie example.com/image.jpg durch die tatsächliche Bild-URL, falls verfügbar)