Datenbank zur Rettung von Einsatzfahrzeugen: Zu wissen, was drin ist, rettet Leben!
Nach einem Verkehrsunfall ist eine schnelle Reaktion von entscheidender Bedeutung. Sekunden können den Unterschied zwischen Leben und Tod oder eine vollständige Genesung gegenüber einer bleibenden Verletzung für eingeschlossene Opfer bedeuten. Rettungs- und Bergungsteams (Feuerwehr, Polizei und Abschleppdienste) müssen schnell und sicher handeln.
Moderne Fahrzeuge mit ihren komplexen Sicherheits- und Antriebssystemen stellen nach einer Kollision einzigartige Herausforderungen und potenzielle Gefahren dar.
Wir stellen vor: die Crash Recovery SystemApp
Die Crash Recovery System App bietet Rettungs- und Bergungsdiensten sofortigen Zugriff auf wichtige Fahrzeuginformationen am Unfallort. Eine interaktive Draufsicht- und Seitenansicht des Fahrzeugs zeigt übersichtlich die Lage aller sicherheitskritischen Komponenten. Durch Antippen einer Komponente werden detaillierte Informationen und erklärende Bilder angezeigt.
Die App bietet außerdem Anweisungen zum sicheren Deaktivieren von Antriebs- und Sicherheitssystemen und spart so wertvolle Zeit.
Hauptmerkmale:
- Optimiert für die Touchscreen-Nutzung.
- Schneller und einfacher Zugriff auf alle relevanten Fahrzeugdaten.
- Sofortiger Zugriff auf Deaktivierungsverfahren für Antriebs- und Rückhaltesysteme.
Wissen, was drin ist – und was zu tun ist!