Erkunden Sie die menschliche Anatomie interaktiv mit dem 3D-Atlas
Diese kostenlose App bietet eine detaillierte 3D-Erkundung der menschlichen Anatomie, obwohl für die Freischaltung einiger Inhalte In-App-Käufe erforderlich sind. Eine Kernauswahl inklusive des kompletten Skelettsystems bleibt für einen ausführlichen Versuch frei zugänglich.
"Anatomy 3D Atlas" bietet eine ansprechende und benutzerfreundliche Möglichkeit, den menschlichen Körper zu untersuchen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht die Betrachtung anatomischer Strukturen aus jedem Winkel mit hochauflösenden 3D-Modellen (bis zu 4K). Regionale Unterteilungen und voreingestellte Ansichten vereinfachen das Studium einzelner Teile, Systeme und Organbeziehungen.
Ideal für Medizinstudenten, Ärzte, Physiotherapeuten und alle, die sich für die menschliche Anatomie interessieren, dient diese App als wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Lehrbüchern.
Anatomische 3D-Modelle:
- Bewegungsapparat
- Herz-Kreislauf-System
- Nervensystem
- Atemwege
- Verdauungssystem
- Urogenitalsystem (männlich und weiblich)
- Endokrines System
- Lymphsystem
- Augen- und Ohrsystem
Hauptmerkmale:
- Benutzerfreundliche Oberfläche.
- 3D-Rotations- und Zoomfunktionen.
- Einzelne oder mehrere Modelle ausblenden/isolieren.
- Systemspezifische Filter zum Anzeigen/Ausblenden.
- Einfache Suchfunktion für anatomische Teile.
- Anpassbare Lesezeichen für gespeicherte Ansichten.
- Intelligente Drehung für optimale Anzeige.
- Einstellbare Transparenz.
- Mehrschichtige Muskelvisualisierung (oberflächlich bis tief).
- Interaktive Etiketten mit anatomischen Begriffen.
- Detaillierte Muskelbeschreibungen (Ursprung, Ansatz, Innervation, Aktion).
- Option zum Ein-/Ausblenden der Benutzeroberfläche (vorteilhaft für kleinere Bildschirme).
Mehrsprachiger Support:
Die App unterstützt 11 Sprachen: Latein, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Türkisch, Russisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch. Benutzer können anatomische Begriffe gleichzeitig in zwei Sprachen anzeigen.
Systemanforderungen:
Android 8.0 oder höher; mindestens 3 GB RAM.
Version 6.1.0 (30. Juli 2024):
Kleinere Fehlerbehebungen und verschiedene Verbesserungen.