12BT, auch bekannt als 12 Tehni, ist ein engagiertes Zwei-Spieler-Brettspiel, das dem Schach ähnelt. In 12BT beginnt jeder Spieler mit 12 Bauern. Die Bewegung einer Perle, auch Tehni oder Guti genannt, folgt zwei Hauptregeln: Sie kann in einen leeren Raum verschoben werden, wenn alle umgebenden Positionen nicht besetzt sind oder über die Perle eines Gegners springen können, um sie zu fangen. Das ultimative Ziel ist es, alle 12 Perlen des Gegners zu erobern und damit den Sieg zu sichern.
Dieses Spiel trägt Ähnlichkeiten mit Entwürfen oder Checkern, die auch in verschiedenen Regionen als Dame, Dames oder Damas bezeichnet werden. Darüber hinaus hat das arabische Spiel Quirkat oder Al-Qirq, auch als Alquerque (القرقات) bekannt, viele Ähnlichkeiten mit 12BT. Weitere verwandte Spiele sind Halma, chinesische Prüfer und Konane. Bemerkenswerterweise ähnelt Alquerques Board und Setup der des Bara Biti -Spiels, das auf Arabisch geschrieben ist (القرقات). Während sich das Board -Setup für Entwürfe oder Checkers unterscheidet, kann das Verständnis des Spielens von Entwürfen oder Checkern das Lernen von Quirkat, Alquerque oder 12BT erleichtern.
Schlüsselmerkmale von 12BT
- Freier Zugang zum 12BT -Brettspiel, auch als Bead 12, Sholo Guti oder 12 Tehni bekannt.
- Die Chat-Funktionalität im Spiel ermöglicht es den Spielern, während der Spiele mit ihren Gegnern zu kommunizieren.
- Die Spieler haben die Möglichkeit, mehrere Perlen/Tehnis/Gutis ihres Gegners in einer einzigen Bewegung zu erfassen.
- Online -Gameplay -Optionen ermöglichen Übereinstimmungen mit Facebook -Freunden oder anderen verfügbaren Spielern online.
- Freunde können für wiederholte Spielsitzungen hinzugefügt werden.
- Jüngste Gegner können eingeladen werden, wieder zu spielen.
- Ein Offline -Modus ist für das Solo -Spiel verfügbar.
- Google-Anmeldungsfunktion für einfache Zugriff und Kontoverwaltung.
- Das Spiel hilft bei der Verbesserung der Entwicklung des Gehirns und der Fähigkeiten des strategischen Denkens.
12BT dient als erstklassige Unterhaltungsquelle, insbesondere in ländlichen Gebieten asiatischer Länder wie Indien, Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka, wo es weit verbreitet ist.