Genießen Sie herausfordernde Offline-Spiele brain teasers für Erwachsene! Dieses kostenlose Puzzlespiel bietet eine Sammlung einzigartiger und faszinierender Rätsel. Diese Rätsel im russischen Stil präsentieren verschlüsselte Wörter mit Bildern, Buchstaben, Zahlen, Musiknoten, Pfeilen und verschiedenen anderen Symbolen.
Die Geschichte dieser cleveren Rätsel reicht bis ins Frankreich des 15. Jahrhunderts zurück, wobei die erste veröffentlichte Sammlung im Jahr 1582 erschien. Das Lösen dieser Rätsel ist sowohl spannend als auch intellektuell anregend; Es ist ein echter Test Ihrer Problemlösungsfähigkeiten. Wir empfehlen Ihnen, Stift und Papier zu verwenden, um Ihre Fortschritte bei der Bewältigung dieser komplexen Herausforderungen im Auge zu behalten.
Wenn Sie Worträtsel, Rätsel und Rechnen mögen brain teasers und Freude daran haben, clevere Lösungen zu finden, dann sind diese Logikspiele genau das Richtige für Sie!
Spielfunktionen:
- Logikrätsel für Erwachsene
- Offline-Gameplay – perfekt für Reisen!
- Zahlreiche herausfordernde Level
- Verschiedene Hinweisoptionen
- „Rätsel der Woche“-Herausforderungen
- Bonusstufen
- Angenehme Hintergrundmusik
Dieses intelligente Rebus-Spiel bietet eine Reihe immer schwieriger werdender Logikrätsel. Das Gameplay beinhaltet angenehme Hintergrundmusik und Soundeffekte, die bei Bedarf deaktiviert werden können. Über eine Fragezeichen-Schaltfläche sind Hinweise für schwierige Momente verfügbar.
Rebus-Regeln:
Die folgenden Regeln regeln die Interpretation der Bilder und Symbole:
- Objekte werden im Nominativ Singular benannt.
- Pfeile können auf ein bestimmtes Objekt oder einen Teil des Puzzles zeigen.
- Kommas weisen auf das Weglassen von Buchstaben hin (Anfang: überspringen; Ende: entfernen). Die Anzahl der Kommas gibt die Anzahl der wegzulassenden Buchstaben an.
- Ein Buchstabe in einem anderen wird als „[Buchstabe] von [Buchstabe]“ gelesen.
- Ein nach dem anderen platzierter Buchstabe oder Gegenstand wird als „[Objekt/Buchstabe] für [Objekt/Buchstabe]“ gelesen.
- Ein über oder unter einem anderen platziertes Objekt oder ein Buchstabe wird als „[Objekt/Buchstabe] auf/über/unter [Objekt/Buchstabe]“ gelesen.
- Ein neben einem anderen geschriebener Buchstabe wird als „[Buchstabe] von [Buchstabe]“ gelesen, und wenn er an einem anderen befestigt ist oder auf einem anderen liegt, wird er als „[Buchstabe] y [Buchstabe]“ gelesen.
- Ein auf dem Kopf stehendes Objekt wird rückwärts gelesen.
- Ein durchgestrichener Buchstabe weist auf die Entfernung hin; ein Buchstabe darüber weist auf einen Austausch hin; Ein Gleichheitszeichen bedeutet, dass sie gleichwertig sind.
- Zahlen über dem Bild geben die Buchstabenauswahl an (z. B. 5, 4, 2, 3 bedeutet den 5., 4., 2. und 3. Buchstaben).
- Objekte, die als sitzend, rennend oder liegend dargestellt werden, erfordern das Hinzufügen des entsprechenden Verbs (sitzt, rennt, liegt).
- Musiknoten („fa“, „mi“, „re“, „do“) stellen Silben dar.
Während diese Rätsel auf den ersten Blick einfach erscheinen mögen, bieten sie eine überraschend tiefe Herausforderung. Stellen Sie Ihre Logik und Ihren Einfallsreichtum auf die Probe!